Gemeinde Köln

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, Informationen oder ein persönliches Gespräch wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:

Alt-Katholische Pfarrgemeinde Köln und deren Diaspora:

  • Jürgen Wenge, Pfarrer, Jülicher Straße 28, 50674 Köln, Tel.: 0221–2405032, eMail: koeln(at)alt-katholisch.de
  • Reinhard Eckert, 2. Vorsitzender des Kirchenvorstandes, Kreuzbergstraße 24, 50226 Frechen, Tel.: 02234–95646
  • Alf Spröde, Priester im Ehrenamt, Maronenweg 7, 50126 Bergheim, 0160-8000572
  • Christiane Paar, Priesterin im Ehrenamt, Margaretenstr. 14, 53332 Bornheim-Walberberg, 02227-923797
  • Michael Kehren, Priester im Ehrenamt, Frankenstraße 21, 53925 Kall, Tel.: 0173 -7874724
  • Michael Schroeder, Priester im Ehrenamt, Mendener Straße 52 B, 53757 St. Augustin-Mülldorf, Tel.: 02241–1494922
  • Olaf Sion, Priester im Ehrenamt, Ostlandstr. 47, 50858 Köln, 0177-5497983

Pfarrer Jürgen Wenge

Alf Spröde (Priester im Ehrenamt)

Christiane Paar (Priesterin im Ehrenamt)

Michael Kehren (Priester im Ehrenamt)

Michael Schröder (Priester im Ehrenamt)

Olaf Sion (Priester im Ehrenamt)

 

Kirchenvorstand

  • Pfarrer Jürgen Wenge (1. Vorsitzender)
    Tel.: 0221 – 2 40 50 32
    koeln(at)alt-katholisch.de
  • Reinhard Eckert (2. Vorsitzender) – Finanzfragen; Personal- und Sozialversicherungsfragen
  • Clemens Esser – Juristische Fragen, Personal- und Sozialversicherungsfragen
  • Dr. Tanja Kotthaus (Protokollführerin)
  • Gregor Lorenz – Kontakt „Gruppen und Angebote“
  • Klaus Moers – Kontakt „Diakonie“ und „Projekt Gemeindeentwicklung“
  • Uta Roll
  • Dr. Guido Senk
  • Sebastian Weber – Kontakt „Familiengottesdienst“

Synodale Bistumssynode:

  • Dr. Matthias Albrecht
  • Katharina Funken
  • Klaus Moers

Synodale Landessynode:

  • Barbara Koch
  • Gregor Lorenz

Rechnerin:

  • Jutta Heiligtag
   

Pflege der Website (Gemeinde Köln):

  • Marion Wenge
 


Gottesdienste

Wir feiern Gottesdienst am Samstagabend um 17.30 Uhr (bitte beachten Sie die Ausfalltermine) und am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr.

An Mittwochabenden treffen wir uns außerhalb der Ferien um 19.00 Uhr zum Abendgebet oder zur Eucharistiefeier.


Der Gemeindebrief ab Dezember 2024 ist hier abrufbar: Gemeindebrief Dezember 2024 bis Februar 2025

Der Gemeindebrief ab März 2025 ist hier abrufbar: Gemeindebrief März bis Juni 2025


 


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche