Die Gemeinde Köln wurde bereits im Januar/Februar 1872 als Notverbund der wegen ihres Widerstandes gegen die neuen Dogmen der Unfehlbarkeit (Infallibilität) und kirchlichen Allherrschaft des Papstes (Jurisdiktionsprimat) exkommunizierten Kölner Katholiken gegründet und im Oktober 1874 staatlich anerkannt. Seit 1907 besitzt die Gemeinde in der Kölner Neustadt ein Grundstück mit eigener Kirche.
Viele Mitglieder der Gemeinde kommen aus dem Kölner Umland. Das Gebiet der Kölner Gemeinde umfasst offiziell außer der Stadt Köln noch den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen. Und da die nächsten Gemeinden Bonn, Aachen und Düsseldorf nicht weit sind, hat man im Rheinland die Wahl zwischen vier alt-katholischen Gemeinden.
(Bitte zum Vergrößern auf die Datei klicken)
Gottesdienste
Wir feiern Gottesdienst an jedem Samstagabend um 17.30 Uhr und an jedem Sonntagmorgen um 10.30 Uhr.
An Mittwochabenden treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Abendgebet oder zur Eucharistiefeier. (Alle 14 Tage um 18.00 Uhr Kontemplation / Herzensgebet)
Für alle Gottesdienste empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske.
Alle nicht gottesdienstlichen Gemeindeveranstaltungen, Treffen der Gruppen und Angebote der Gemeindefinden wieder in Präsenz statt oder werden weiterhin online fortgesetzt. Für Veranstaltungen in Präsenz empfehlen wir das Tragen einer Maske.
Der Gemeindebrief ab Juni 2022 ist hier abrufbar: Gemeindebrief
Videos unserer Gemeinde finden Sie hier: Youtube-Kanal
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.