» Anmelden
„Mein Wort kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will und erreicht all das, wozu ich es ausgesandt habe!“ (Jes 55,11)
Herzliche Einladung zum Bibelteilen am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr! Wir wollen uns im Gespräch mit der biblischen Botschaft auseinandersetzen. Dabei stehen nicht Exegese und wissenschaftliches Durchdringen, sondern persönliche Betroffenheit, Austausch und „Übersetzung“ in unser Leben hinein im Vordergrund.
Die nächsten Termine: 12.02.2023, 26.03.2023, 07.05.2023, 18.06.2023, 13.08.2023, 24.09.2023, 10.12.2023
Gott im Gehen – gemeinsam unterwegs in der Natur Gott erwandern, rund um Köln, mal weiter weg, mal näher, mit nachdenklichen und lustigen Momenten, Gesprächen und Stille, persönlichen Fragen und spannenden Themen. Geh doch mal mit! Die Zeit- und Ortsangaben zu unserem Pilgern findest Du im Newsletter oder auf der Pinnwand im Foyer der Kirche.
Die nächsten Termine für das Jahr 2023: 01.04., 13.05, 01.07., 02.09., 28.10., 02.12.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Katharina Funken – katharina-funken(at)freenet.de
Die Tradition des Herzensgebetes reicht über das frühe ägyptische Mönchtum bis zu den Ursprüngen des Christentums zurück. Das Herzensgebet führt die Übenden über ihre eigenen Vorstellungen, Gedanken und Spekulationen, die sie über Gott anstellen, hinaus in die Erfahrung seiner Wirklichkeit.
Nick Ebbecke, der Leiter der Kontemplationsgruppe, schreibt:„Zur Ruhe kommen, schweigen, innehalten… Wir schenken Gott eine Stunde unserer Zeit und lauschen in die Stille.“
Alle sind herzlich eingeladen, mit uns diese kostbare Zeit der Stille einzuüben. Vierzehntägig mittwochs, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Ansprechpartner: Nick Ebbecke, eMail: ebbnic@web.de.
Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24 – 30) steht in diesem Jahr im Mittelpunkt unserer Exerzitien im Alltag.
„Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte“
Diese Anweisung ist nicht nur für die Knechte im Gleichnis überraschend, sondern vielleicht auch für uns. Und sie wirft vielleicht Fragen auf: Wie tolerant möchte ich sein? Wie großzügig verhalte ich mich? Wo und wie spüre ich meine Grenzen? Wer ist der Sämann? Was blüht? Was stört? Wie gehe ich damit um?
Die Exerzitien wollen dazu einladen, diesem Gleichnis in all seinen Facetten ein wenig nachzuspüren – meditierend und im Gespräch.
Vier Wochen lang wollen wir täglich je eine (individuelle) Meditationszeit und einen abendlichen Tagesrückblick in unseren Alltag einbauen. In den wöchentlichen Treffen können wir uns über die Erfahrungen der jeweils vergangenen Woche austauschen. Die Exerzitien enden mit einer Agapefeier beim letzten Treffen.
Alle, Neugierige und Geübte, sind dazu herzlich eingeladen!
Wir treffen uns jeweils montags um 19:00 Uhr in der Kirche.
Termine: 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.2023
Informationen und Anmeldung: Christiane Paar 02227/923797 christiane.paar@gmx.de, über das Pfarrbüro oder die Liste im Foyer der Kirche.
Gottesdienste
Wir feiern Gottesdienst am Samstagabend um 17.30 Uhr und am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr.
An Mittwochabenden treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Abendgebet oder zur Eucharistiefeier.
Der Gemeindebrief ab Februar 2023 ist hier abrufbar: Gemeindebrief Februar bis Juni 2023
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.