» Anmelden
Liebe Gemeindemitglieder,liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde,liebe Schwestern und Brüder!
Ich sende Euch und Ihnen allen einen herzlichen Gruß.
Seit Mai 2020 ist es auch in unserer Christi-Auferstehungskirche wieder möglich, unter Einhaltung von Auflagen öffentliche Gottesdienste zu feiern. Samstags, 17.30 Uhr: Eucharistiefeier Sonntags, 10.30 Uhr: Eucharistiefeier
Mittwochs, 19.00 Uhr: Abendgebet oder Eucharistiefeier (vierzehntägig um 18.00 Uhr Kontemplation/Herzensgebet)
Für alle Gottesdienste besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Bei Bedarf wird eine FFP2-Maske durch die Gemeinde zur Verfügung gestellt. Die Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung gilt nicht für Kinder bis zum Schuleintritt. Kinder im schulpflichtigen Alter tragen eine adäquate Mund-Nase-Bedeckung. Eine kindgerechte FFP2-Maske wird ausdrücklich empfohlen.
Wer an einem der beiden genannten Gottesdienste teilnehmen möchte, kann einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich.
Eine Ausnahme bilden die gesondert angekündigten Familiengottesdienste (wir bitten die Familien um Anmeldung) und einzelne Gottesdienste rund um Ostern (siehe hier).
Die nicht gottesdienstlichen Gemeindeveranstaltungen, Treffen der Gruppen und Angebote der Gemeinde müssen momentan aufgrund der derzeitigen Lage pausieren oder werden online fortgesetzt. Aktuelle Informationen hierzu sind im Pfarramt, bei den Ansprechpartner*innen und über den Newsletter zu erhalten. (Hier finden Sie eine Übersicht über geplante Termine.)
Menschen, die einer Risikogruppe angehören, sollten das grundsätzliche Risiko des Mitfeierns im Gottesdienst oder – wenn sie wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden können – der Teilnahme an unseren Gruppen und Angeboten bedenken und möglicherweise die alternativen (digitalen) Angebote in Erwägung ziehen.
Wir verschicken vom Pfarrhaus aus regelmäßig unseren Newsletter und sind neben der Pflege dieser Website bei Facebook und Instagram aktiv. Videos veröffentlichen wir auf unserem You-Tube-Kanal.
Darüber hinaus stehen wir im Pfarrhaus natürlich jederzeit für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung (telefonisch aber -in Ausnahmefällen- auch persönlich). Bitte kontaktieren Sie bei jedwedem Gesprächsbedarf das Pfarramt unter der Telefonnummer 0 221 – 240 50 32. Oder nehmen Sie per Mail mit uns unter koeln@alt-katholisch.de Kontakt auf.
Wenn es Euch und Ihnen (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich ist, die private Versorgungslage zu gewährleisten, bitten wir um Kontaktaufnahme. Es gibt in der Gemeinde Menschen, die sich bereit erklärt haben, Einkäufe und Besorgungen zu erledigen. So soll es möglich werden, dass alle das, was zum Leben nötig ist, im Hause haben können.
Herzliche Grüße von Haus zu Haus, auch im Namen der Geistlichen im Ehrenamt Olaf Sion und Michael Schröder, meiner Frau Marion Wenge, sowie von den Damen und Herren des Kirchenvorstandes – wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen!
Euer / Ihr
Pfarrer Jürgen Wenge
für Veranstaltungen (Gruppen und Angebote) und Gottesdienste im Pfarrhaus und in der Kirche
Dieses Infektionsschutzkonzept ist in Kraft gesetzt durch Beschluss des Kirchenvorstandes der alt-katholischen Gemeinde Köln vom 21. Dezember 2020. Es hat Gültigkeit solange es nicht durch staatliche oder kommunale Vorgaben oder durch Beschluss des Kirchenvorstandes geändert worden ist.
Über aktuelle Termine informieren wir auch in unserem wöchentlichen Newsletter.
Unsere Gemeinde besteht bereits seit 1872 hier im Herzen von Kölle und bietet Katholikinnen und Katholiken aus Köln und Umgebung eine religiöse Heimat.
Wir sind eine lebendige und offene Gemeinde und freuen uns über jede und jeden, der zu uns stößt. Alle sind eingeladen egal, welcher Konfession oder Religion sie angehören. Der persönliche Kontakt spielt bei uns eine große Rolle, ob nun beim Gottesdienst und dem anschließenden Zusammensein beim Kirchenkaffee oder bei anderen Veranstaltungen.
Zur Zeit versuchen wir, trotz ausfallender Gottesdienste und persönlicher Treffen auf den unterschiedlichen Wegen – per Telefon, Mail, Brief – miteiander in Verbindung zu bleiben.
Neben normalerweise stattfindenden regelmäßigen Gottesdiensten gibt es bei uns eine Vielzahl von Gruppen und Angeboten, sowie viele weitere gemeinsame Aktivitäten.
Wir laden Sie ein sich auf dieser Webseite (oder auch auf der öffentlichen Seite bei Facebook) über unserer Gemeinde zu informieren.
Falls Sie weitere Fragen haben und mehr Informationen benötigen, steht Ihnen unser Pfarrer Jürgen Wenge gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Pastor Olaf Sion (Priester im Ehrenamt)
Michael Schröder (Priester im Ehrenamt)
Alt-Katholische Pfarrgemeinde Köln
Pfarrkirche Christi Auferstehung und Gemeindezentrum:Jülicher Straße 28D – 50674 Köln
Tel.: 0221-2405032
Fax: 0221-2405132
eMail: koeln(at)alt-katholisch.de
(Bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Gottesdienste
Wir feiern Gottesdienst an jedem Samstagabend um 17.30 Uhr und an jedem Sonntagmorgen um 10.30 Uhr.
An Mittwochabenden treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Abendgebet oder zur Eucharistiefeier. (Alle 14 Tage um 18.00 Uhr Kontemplation/Herzensgebet)
Alle nicht gottesdienstlichen Gemeindeveranstaltungen, Treffen der Gruppen und Angebote der Gemeinde müssen aufgrund der aktuellen Lage momentan abgesagt werden oder werden online fortgesetzt.
Der Gemeindebrief Februar bis Mai 2021 ist hier abrufbar: Gemeindebrief Frühjahr 2021
Videos unserer Gemeinde finden Sie hier: Youtube-Kanal
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.