» Anmelden
Die Synode ist die Vertretung der gesamten Ortskirche, die alle zwei Jahre von Bischof und Synodalvertretung einberufen wird. Als oberstes Organ beschließt sie die Ordnungen und Satzungen des Bistums und hat in allen die Ortskirche betreffenden Fragen die letzte Entscheidung – ausgenommen die Bereiche, welche dem Bischof kraft seines Amtes vorbehalten sind.
Der Synode sind die anderen Organe für ihre Amtsführung verantwortlich. Alle zwei Jahre wird eine Ordentliche Synode gehalten, die von Bischof und Synodalvertretung einberufen wird.
Mitglieder der Synode sind:
Dies ergibt in etwa ein Verhältnis von zwei Drittel Laien und einem Drittel Geistlichen.
Stimmberechtigte Mitglieder der Synode müssen mindestens zwei Jahre einer alt-katholischen Ortskirche angehören. Die 62. Ordentliche Bistumssynode, die vom 01. bis 04. Oktober 2020 in Mainz stattfinden sollte, wurde nun auf Grund der Corona-Pandemie verschoben. Neuer Termin ist 11. bis 14. November 2021 in Königswinter bei Bonn.
Interessierte können aktuelle Eindrücke von den Diskussionen und Verhandlungsergebnissen der Synode über eine Twitterwall erhalten.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.