» Anmelden
Gerhard Ruisch: Unendlicher Hunger
Jutta Respondek: Wovon wir leben. Zwischen Hunger und Überfluss
Georg Spindler: Brot und Wein, Öl und Salz in der Heimat Jesu. Oder: wenn aus Irdischem Himmlisches wird
Veit Schäfer: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Francine Schwertfeger: … Essen und Trinken lässt Leib und Seele auseinandergehen. Eine kleine Besinnung
Sebastian Watzek: Brot, Wein, Leib, Festmahl. Plädoyer für eine leibhafte, inkarnierte Theologie und Spiritualität
Raimund Heidrich: Jesus war kein Asket. Jesu Mahlverhalten als Impuls für uns heute
Georg Spindler: Alle Süßigkeit des Paradieses. Damaskus
Jutta Respondek: Genug für alle
Constanze Spranger: Trinken und Speisen ohne Ausbeutung? Lebensmittel aus Fairem Handel
Jutta Respondek: Täglich Brot
Bericht aus dem Dekanat Südbaden: Dekanatstage im Kloster Kirchberg
Bericht vom Universitätsseminar in Bonn: Absolvent*innenfeier
Bericht vom Universitätsseminar in Bonn: Besuch der griechisch-orthodoxen Metropolie
Berlicht vom Universitätsseminar in Bonn: Veranstaltungen am Alt-Katholischen Seminar
Pfarrer i.R. Georg Reynders (berichtet aus Lublin): Tagung der Internationalen alt-katholischen Bischofskonferenz 2019
Interview mit Bischof Antonio Ablón von der Unabhängigen Philippinischen Kirche (IFI): „Ich glabue ncht mehr an Duterte“
Christine Rudershausen (berichtet aus Wiesbaden): „Gott und die Welt an einem Tisch“
Karin Vermoehlen (berichtet aus Dettighofen, Hohentengen, Lottstetten): Was alles möglich ist, wenn man zusammenhält
Bericht aus der Gemeinde Koblenz: „Was uns noch blühen kann“. Gottesdienst beim Pastor im Garten
Christina Herbert-Fischer (berichtet von der Gemeinde Konstanz): Eine Bereicherung für alle!. Seit Jahrzehnten im Dreiländereck miteinander unterwegs
Gregor Bauer: Klima – ein Schritt vor dem Abgrund. Globaler Klimaprotest am 20. September 2019
Gerhard Ruisch: Neulich im Himmel. Eine Kürzestgeschichte aus Absurdistan
Francine Schwertfeger: Leidende Seelen im Pelzkleid. Aus für Tierversuche!
Harald Klein (Ansichtssache): Kommunionausteilen im Schnelldurchgang
Harald Klein: Fast ein Theaterstück. Das Johannesevangelium
Raimund Heidrich: Stark wie der Tod ist die Liebe
Gerhard Ruisch: Biblisches Liebesgeflüster. Das Hohelied
Jutta Respondek: Ohne die Liebe …
Raimund Heidrich: Meine alte Liebe bist Du, Israel
Francine Schwertfeger: Zusammenleben nach Jesu Vorbild
Jutta Respondek: Mit den Augen der Liebe
Raimund Heidrich: Jesus, schroff und zärtlich
Francine Schwertfeger: Das Beste zum Schluss. Oder: Wie heißt das Zauberwort?
Alia Boecker: Banalität fühlt sich sehr schön an. Transgender – vom Leiden unter der Besonderheit zur Annahme als normal
Raimund Heidrich: Für uns zwei
Von der AOCICC: Rückblick in Prag
Von der IKZ: Soeben erschienen
Aus der Gemeinde Essen: Goldene Hochzeit
Aus der Gemeinde Koblenz: Familienwochenende
Aus der Gemeinde Hannover/Niedersachsen-Süd: Ehrenamt von KV bis Kirchenasyl gewürdigt
Aus der Gemeinde Dresden: Kar- und Ostertage in der Oberlausitz
Aus dem Uniseminar: Veranstaltungen am Alt-Katholischen Seminar im Sommersemester 2019
Von der Jahrbuch-Redaktion: Beiträge erwünscht! Jahrbuch 2020 „Kirche und Politik“
Georg Spindler (aus Kroatien): Ein neuer Bischof für Koratiens Alt-Katholiken
Annelie Riedel (aus der Gemeinde Frankfurt am Main): Christopher Weber zum Pfarrer gewählt
Ilse Kerler / Marianne Hollatz (aus der Gemeinde Augsburg): Vier bayerische Ministerpräsidenten und die Kanzlerin. In der Apostelin-Junia-Kirche in Augsburg
Ulrike Bruder (aus der Gemeinde Freiburg): Komm, wir finden einen Schatz
Raimund Heidrich: Mit den Liebenden ist Gott
Dr. Ralph Kirscht: Versöhnung. Ein Schlüssel zu innerem Frieden
Jutta Respondek: Umkehr
Brigitte Glaab: Die Kümmernis – eine wiederentdeckte Kultfigur
Reinhand Potts (Fastenprojekte): Alt-Katholisches Bistum unterstützt wieder zwei Projekte. Philippinen und Mosambik
Gerhard Ruisch (Ansichtssache): Erleuchtung und IT. Alles aus einer Hand
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.