» Anmelden
Das Copyright der Bilder liegt bei den jeweiligen Fotografierenden. Falls Sie auf einem der Bilder zu sehen sind und sie der Veröffentlichung widersprechen wollen, teilen Sie uns das bitte mit. Wir werden das fragliche Bild dann löschen.
Nach den Gottesdiensten zu Pfingsten am Samstag und Sonntag (mit Erstkommunion) am Pfingstmontag Outdoor Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein in Odenthal Hüttchen!
(Die von den Erstkommunionkindern gestaltete Kerze zum neuen Claim des Bistums: Für alle. Fürs Leben. Meine Kirche.)
Freudig blicken wir zurück und bedanken uns auch hier bei den mehr als 20 Helferinnen und Helfern, die an ganz unterschiedlichen Stellen unseren „Karnevalstag“ am 26. Januar 2020 möglich gemacht haben. Danke!Es war ein stimmungsvoller Gottesdienst und ein buntes Programm anschließend.
Wie in jedem Jahr besuchten die Sternsinger der Gemeinde Köln alt-katholische Christinnen und Christen, Freundinnen und Freunde der Gemeinde in der Stadt und der näheren und weiteren Umgebung. Insgesamt elf Jungen und Mädchen aus der Gemeinde machten sich in zwei Gruppen begleitet von Achim Stump, Johannes Beck, Pfarrvikar Lothar Haag und Pfarrer Jürgen Wenge auf den Weg, den Sternsingersegen an die Türen zu schreiben und für Menschen unserer philippinischen Schwesterkirche Geld zu sammeln: Severin und Fiona Stump, Mona und Jarno Kotthaus, Helen und Reneé Wasserrab, Lukas Ohlerth, Samira und Morten Bachor, Benedikt Helmbold und Victoria Birkhäuser – das sind die Namen der hochengagierten Kölner Sternsingerinnen und Sternsinger. Mittags haben Birgitt Kestermann und Hans Stump die Kinder und ihre Begleiter mit leckerem Essen versorgt und so für den Nachmittag gestärkt…Die Kinder waren genauso wie Pfarrvikar und Pfarrer begeistert über die Gebefreudigkeit der Besuchten – die Menschen haben sich wahrlich nicht lumpen lassen. Dafür sei allen, die dazu etwas beigetragen haben, herzlich gedankt. Nach circa 400 zurückgelegten Kilometern und ungefähr 50 besuchten Familien hatten die „fleißigen elf Könige“ 2.074,76 EUR (Stand: 05.01.2020, incl. zusätzlicher Spenden) ersungen. Phantastisch! Danke allen, die mitgemacht haben.
Mitmachkrippenspiel während der Kinderkrippenfeier am Heilig Abend
1552,20 € sind im Nikolausgottedienst für die Obdachloseninitiative „Helping Hands Cologne e.V.“ durch Kollekte und Kuchenverkauf des baf zusammengekommen!
Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir DANKE! „Helping Hands“ wurde heute zudem der goldene Nikolaus der Gemeinde vom Nikolaus persönlich überreicht. „Ihr vertretet mich würdig im Alltag und seid Nikoläuse in der Stadt Köln. Vielen Dank für Euer Engagement!“
Herzlichen Dank an „Grenzenlos“ aus Dormagen, an die Frauen des Bundes Alt-katholischer Frauen, an Steffi, Nicole, Achim und Helmut von „Helping Hands“ – und natürlich an Wolfgang, der für uns Nikolaus war…
Auf dem Kirchplatz
Pfarrer Jürgen Wenge und Pfarrvikar Lothar Haag
Unsere Wünsche für das neue Jahr!
Palmsegnung auf der Kirchvorplatz
Pfarrer Wenge interviewt im Familiengottesdienst Frau Elisabeth Klotz vom „Kalker Kindermittagstisch“
Foto: G.Lorenz
„Ne Frechdachs und ne Spetzboov“ treten auf…
Die Nacht. Der Raum. Die Stille. – Zum ersten Mal hat unsere Gemeinde bei der langen Nacht der offenen Kirchen mitgemacht.
Kirchenmaus Kathrinchen während des Erntedankgottesdienst
Pfarrer Wenge predigt beim Schlussgottesdienst der 60. Ordentlichen Bistumssynode in Mainz
mal nicht zum Frühstücken zusammen sondern zu Fuß unterwegs…
die Künstler Ulrike Dieminger, Regine Ermert, Bernd Müller und Marion Wenge
Seniorenkreis der Gemeinde feiert 90. Geburtstag von Paul Lendle
Gottesdienste
Wir feiern Gottesdienst am Samstagabend um 17.30 Uhr und am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr.
An Mittwochabenden treffen wir uns außerhalb der Ferien um 19.00 Uhr zum Abendgebet oder zur Eucharistiefeier.
Der Gemeindebrief ab Oktober 2023 ist hier abrufbar: Gemeindebrief Oktober bis Dezember 2023
Der Gemeindebrief ab Dezember 2023 ist hier abrufbar: Gemeindebrief Dezember 2023 bis Februar 2024
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.