Gemeinde Stuttgart Startseite

Startseite

Grüß Gott und ein herzliches Willkommen aus der Alt-Katholischen Pfarrgemeinde St. Katharina in Stuttgart. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren. Auf unserer Homepage möchten wir uns Ihnen sehr gerne vorstellen und Sie neugierig auf uns machen!

Unsere Gemeinde umfasst aber weit mehr als nur den Großraum Stuttgart, namentlich Nordwürttemberg und Tübingen / Reutlingen. Gemeinsam feiern wir Gottesdienste in Stuttgart, Tübingen und Aalen.

Sie sind immer eingeladen – kommen sie uns doch besuchen – persönlich oder über die sozialen Netzwerke.

Ihre
Christopher Sturm (Pfarrer) und Dr. Marta Henke (Kirchenvorstand).

Wichtige Links:
Zoom-Gottesdienst: https://bit.ly/akstuttgart
Digitales Kirchencafé: https://bit.ly/Kirchencafe
Gemeinde auf Facebook: https://www.facebook.com/altkatholischstuttgart.de
Gemeinde auf Instagram: https://www.instagram.com/altkatholischstuttgart/

Neues aus der Gemeinde

„Wie klingt was du glaubst?“ – Ein interreligiöses Musikprojekt für Stuttgart des Rates der Religionen Stuttgart.

Unsere Gemeinde hat am Sonntag, dem 16.07.2023 als Teilnehmer dieses Musikprojektes des Rats der Religionen teilgenommen. Vorbereitet wurde dieses multireligiöse Konzert von Alon Wallach. Alon Wallach ist Gitarrist, Arrangeur, Komponist und Ensemble-Leiter aus Israel. Gastgeber war die Alevitische Gemeinde in Stuttgart.

Die Arbeiten für dieses Konzert starteten bereits am Vormittag. Dabei wurde Fremdheit schnell überwunden und intensive Gespräche fanden statt. Es wurde geprobt, komponiert und arrangiert. Dabei war die Alevitische Gemeinde ein perfekter Gastgeber. Außer unserer alt-katholischen Gemeinde war an diesem Tag die Neuapostolische Kirche mit einem Chor aus unterschiedlichen Gemeinden beteiligt, so wie der Verband der islamischen Kulturvereine e.V.  Hier ein kleiner Musikmitschnitt unseres Beitrages zum Projekt.

Am 1. Oktober um 18 Uhr geht es mit dem nächsten Konzert weiter: musikalisch vorstellen werden sich dann die Bahái-Gemeinde, die evangelische Kirche und die Siebenten Tags Adventisten. Das gesamte Programm kann hier runtergeladen werden.
Zu diesen Konzerten sind alle herzlich eingeladen!

Neu: Abendgottesdienste in St. Katharina

Der Frühling bringt Neues: Gerne möchten wir zukünftig den bisherigen klassischen Gottesdienst am Sonntagvormittag um 10 Uhr um einen Abendgottesdienst ergänzen, welcher einmal im Monat angeboten wird. Der Kirchenvorstand hat überlegt, hierdurch eine breitere Auswahlmöglichkeit für die Teilnahme am Gottesdienst zu schaffen. Wer eine weitere Anreise hat oder am Sonntag gerne mal ausschlafen möchte, hat ab April einmal im Monat die Möglichkeit, einen Abendgottesdienst um 18 Uhr zu besuchen. Wer möchte, kann also den Gottesdienstbesuch in St. Katharina zukünftig vielleicht mit einem Bummel in der Stadt oder einem abendlichen Restaurant- oder Theaterbesuch verbinden. Der Abendgottesdienst wird dann anstelle des Gottesdienstes am Sonntag um 10 Uhr angeboten. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir ein abendliches Kirchenbistro in Anlehnung an das Kirchencafé anbieten.
Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, ob der Samstag oder der Sonntag der besser geeignete Tag für einen Abendgottesdienst für die Gemeinde ist. Daher starten wir ein Testjahr: In den ersten sechs Monaten von April bis September findet der Abendgottesdienst jeweils einmal im Monat an einem Sonntag um 18 Uhr statt. In den darauffolgenden sechs Monaten von Oktober bis März dann an einem Samstag um 18 Uhr, ebenfalls einmal im Monat. Weiterhin werden drei Mal pro Monat die regulären Sonntagvormittag Gottesdienste um 10 Uhr angeboten. Die Termine für die Abendgottesdienste entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief oder der Homepage der Gemeinde. Nach diesem Testjahr soll anschließend in der Gemeindeversammlung im März 2024 eine Abstimmung der Gemeinde darüber stattfinden, ob wir grundsätzlich einen Abendgottesdienst einmal pro Monat beibehalten wollen und ob dieser auf einen Samstag oder Sonntag gelegt werden soll.
Wir hoffen, durch einen Abendgottesdienst einmal im Monat ein attraktives, zusätzliches Angebot für die Gemeinde zu schaffen, und hierdurch mehr Menschen als bisher die Teilnahme an den Gottesdiensten zu erleichtern.
Denn auch wir freuen uns immer über ein „Full House“ in Gemeinschaft und in der Lebendigkeit Gottes.
Herzliche Grüße aus dem Kirchenvorstand.
Marta Henke

Kathys Vesper hat 25+1-jähriges Jubiläum gefeiert

Am 30. April war es so weit. Den ganzen Nachmittag über waren die Helfer schon am Vorbereiten. Pavillons, Hocker und Biertisch wurden aufgebaut. Blumensträußchen zum Dekorieren vorbereitet, die Tische für die Essensausgabe platziert. Würde der Platz ausreichen oder würden wir vielleicht ganz wenige Gäste haben. Aber dann füllten sich die Bänke in der Kirche. Es wurde richtig voll. Pünktlich um 17.17 Uhr begann die Orgel zu spielen, die Vesperandacht nahm ihren Lauf. Es wurde der früheren Mitarbeiter bei Kathys gedacht, das Konzept vorgestellt, wie es sich verändert hat in den Jahren, Frau Kienzle (Bezirksvorsitzende), Frau Armbruster (Bürgerstiftung), Frau Ehrmann (Diakoniepfarrerin) und Herr Vogt (Pfarrer St. Maria) fanden passende Grußworte. Bei stimmungsvoller Musik durch Jose Gonzáles genossen alle ein leckeres Essen. Alle haben es genossen – auch wenn es viel Arbeit war. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben, diesen Tag so gelungen ausklingen zu lassen.

Jose-Gonzales beim Jubiläum – Foto Karin Pfeiffer

Übrigens nächstes Kathys Vesper ist am Pfingstsonntag 28.5. 23 um 17.17 Uhr. Lust mal vorbeizuschauen?  (Karin Pfeiffer)

Termine

Social Media (aus der Gemeinde)

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche