» Anmelden
Hier findet ihr unsere aktuellen Kinder- und Jugendtermine sowie aktuelle Ausschreibungen und Infos zu Fahrten, Erstkommunion- und Firmvorbereitung. Mit Lamas durchs Allgäu wandern, mit Kanus durchs wilde Wasser und danach am Lagerfeuer wieder trocknen oder mit Jugendlichen aus aller Welt der Tiefe und Spiritualität des französischen Dorfes Taizé nachspüren…Dies sind ohne Zweifel die Highlights der letzten Jahre, doch auch sonst ist bei uns regelmäßig etwas geboten.
Du hast Lust mal vorbeizuschauen? Dann check die Termine und komm einfach mal vorbei oder sprich uns an.
Siegfried-Aufhäuser-Straße 2586157 Augsburg
Eine bunte Truppe aus neuen und Teilnehmerinnen, die schon letztes Jahr dabei waren verbrachteeine wundervolle Zeit auf einem Jugendzeltplatz im Ur-Donautal.Eine wichtige Regel bei unseren Lagern lautet: Alle haben am meisten Spaß, wenn auch die LeiterInnen Spaß haben!Und ich kann sagen: wir hatten unseren Spaß – denn wir waren einfach ein tolles Team.Wer gerne nachfühlen möchte, wie es uns erging, darf gerne das untenstehende Lied nachsingen.
Melodie: Die Affen rasen durch den Wald.
Es wurde von einer Gruppe für unseren bunten Abend gedichtet und erzählt von unseren Erlebnissen und Eindrücken. Zur Erklärung: Max wurde der Siebenschläfer getauft, der uns jeden Abend mit seinen großenKnopfaugen zusah, wenn wir in einer offenen Hütte unser Gute-Nacht Lied sangen und tanzten. Am Ende wurde aus „Gute Nacht, gute Ruh, die Sonne die geht jetzt schlafen, schlafen gehst auch du“ „Gute Nacht, gute Ruh, der Max der geht jetzt schlafen, schlafen gehst auch du“
Refrain: Wir sind beim Zeltlager, wir sind beim Zeltlagerda gibt es Spaß für Klein und Groß :I 1. Wir fuhren am Nachmittag den Berg hinaufund bauten bei Regen die Zelte aufdie ganze Kinderbande singt: Refr. 2. Im Steinbruch suchten wir Fossilienund fanden einige Ammonitendie ganze Kinderbande singt: Refr. 3. In Weissenburg waren wir in der Thermeder Jonas spielte den Caesar gernedie ganze Kinderbande singt: Refr. 4. Bei Lagerfeuer haben wir gesungenund der böse Werwolf ist erklungendie ganze Kinderbande singt: Refr. 5. Das Wetter war manchmal beschissendoch nachts schlaf ich gut auf meinem Kissendie ganze Kinderbande singt: Refr. 6. Bei der Nachtwanderung war es manchen bangund in der Kirche sagen wir sehr langdie ganze Kinderbande singt: Refr. 7. Der kleine Siebenschläfer Maxmag unser Singen jede Nachtdie ganze Kinderbande singt: Refr. 8. Beim Kanufahren hatten wir Spaßund in der Rutsche wurden wir naßdie ganze Kinderbande singt: Refr. 9. Und morgen ist das Lager auswir fahren alle wieder nach Hausdie ganze Kinderbande weint: Ref: Wir war ́n im Zeltlager, wir war ́n im Zeltlagerda gab es Spaß für Klein und Groß:I
Refrain:
Wir sind beim Zeltlager, wir sind beim Zeltlagerda gibt es Spaß für Klein und Groß :I
1. Wir fuhren am Nachmittag den Berg hinaufund bauten bei Regen die Zelte aufdie ganze Kinderbande singt: Refr.
2. Im Steinbruch suchten wir Fossilienund fanden einige Ammonitendie ganze Kinderbande singt: Refr.
3. In Weissenburg waren wir in der Thermeder Jonas spielte den Caesar gernedie ganze Kinderbande singt: Refr.
4. Bei Lagerfeuer haben wir gesungenund der böse Werwolf ist erklungendie ganze Kinderbande singt: Refr.
5. Das Wetter war manchmal beschissendoch nachts schlaf ich gut auf meinem Kissendie ganze Kinderbande singt: Refr.
6. Bei der Nachtwanderung war es manchen bangund in der Kirche sagen wir sehr langdie ganze Kinderbande singt: Refr.
7. Der kleine Siebenschläfer Maxmag unser Singen jede Nachtdie ganze Kinderbande singt: Refr.
8. Beim Kanufahren hatten wir Spaßund in der Rutsche wurden wir naßdie ganze Kinderbande singt: Refr.
9. Und morgen ist das Lager auswir fahren alle wieder nach Hausdie ganze Kinderbande weint:
Ref: Wir war ́n im Zeltlager, wir war ́n im Zeltlagerda gab es Spaß für Klein und Groß:I
Alexandra Caspari, Pfarrerin
Was für unsere fünf Erstkommunionkinder das Lied „Es ist noch Platz in der Arche“ an ihrem großen Festtag war, bedeutete für unsere fünf Fimlinge in diesem Jahr der Song „Where is my mind“ der us-amerikanischen Rockband „Pixies“.
Beide Songs bringen auf unterschiedliche Weise das zum Ausdruck, was sie auf ihrem jeweiligen Weg der Vorbereitung beschäftigt hatte.Altersgerecht spürten in den vergangenen Monaten die jungen Menschen dem nach, was sie innerlich bewegt und umtreibt. Sie begaben sie auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise nach sich selbst und dem Göttlichen in ihrem Leben.
Mit Kreativität und Offenheit verbrachten sie in den Vorbereitungstreffen eine herausfordernde, spannende und bereichernde Zeit. Die Firmlinge setzten sich mit ihrem eigenen Lebensweg und möglichen Spuren Gottes darin auseinander. Mutig stellten sie sich den Herausforderungen eigener Biographiearbeit. Gemeinsam und einzeln dachten sie über ihren bisherigen Lebens- und Glaubensweg nach und formulierten Wünsche für ihre Zukunft in Form eines Briefs an sich selbst. Diesen werden sie an ihrem 18. Geburtstag per Post dann erhalten. Auch entstand eine eigene Youtube-Playlist mit den Soundtrack ihres derzeitigen Lebens sowie eine „Credo-Vernissage“ in welcher die Jugendlichen ihre eigenen Glaubensbekenntnise in Form von Texten und Tonskulpturen zum Ausdruck brachten.
Die Kommunionkinder verbrachten ihre Zeit mit Spiel, Spaß und viel kreativem Tun. Miteinander stellten sie mit Figuren biblische Geschichten über die Jüngerinnen und Jünger Jesu nach, malten und bastelten ihre eigenen Schriftrollen. Sogar das Wasser, womit sie sich und ihre Familien zu Hause an ihre Taufe erinnerten, segneten sie gemeinschaftlich selbst. Mit Elternbriefen durften auch alle Geschwister und Eltern an der Vorbereitung mitwirken. So gabe es zwischen den Gruppentreffen immer eine kleine Aufgabe, die es in der Familie miteinander zu erledigen galt. Ob das Stöbern in alten Tauf- und Erstkommunion-Fotoalben, gemeinsames Gruppenkuscheln und Filmschauen oder die Ertskommunionkerze miteinander verzieren; In der Familienzeit konnte das nachwirken, was die Kinder aus den Gruppenstunden mitbrachten.Höhepunkte bildeten natürlich die besonders gestalteten Gottesdienste zur Erstkommunion und Firmung. Die Kinder brachten ihren Familien und den anderen Gottesdienstbesucher*innen zu dem Lied „Es ist noch Platz in der Arche“ einen kleinen Tanz bei und erzählten mit bunten Tüchern, Tierfiguren und einer Playmobilarche die Geschichte von Noah, der Sintflut und dem Regenbogen. Dabei wurde deutlich, dass sowohl der Regenbogen wie die gemeinsame Feier des Abendmahls ein Zeichen für Gottes ewigen Bund der Freundschaft und Liebe mit der Welt ist.Die Firmlinge hingegen bekamen lautstarke Unterstützung durch die Rockband unseres Firmkandidaten Elias. Zusammen mit seinen Bandkollegen von „Rainy Monday“ rockten sie den Firmgottesdienst. Dabei ging es fetzig zu. Fast niemand konnte dabei unbewegt auf seinem Platz bleiben und unser Bischof Matthias musste sich sogar fast seine Mitra festhalten. Zusammen mit anderen Jugendlichen aus der Gemeinde ging es dann noch für unsere Firmlinge in die westlichen Wälder zum 3-D-Bogenschießen. Bei diesem „Firmausflug“ kam es noch einmal auf den richtigen Zielpunkt und Fokus an. Auch diese Herausforderung meisterten unsere Jugendlichen mit Freude und Bravour.Als Gemeinde freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder mit zehn tollen jungen Menschen einen kleinen Abschnitt ihres Lebensweges mitgehen konnten. Wir hoffen und wünschen unseren Kindern und Jugendlichen, dass es gute Wege für sie werden, die nun vor ihnen liegen.
Benedikt Löw – Diakon
Mehr Infos dazu ->
Folgen Sie uns auf… …für Vorträge, Gottesdienste, usw…
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.