» Anmelden
Die hervorragende Akustik der Apostelin-Junia-Kirche lädt dazu ein, die Kirche auch als Konzertraum zu erleben. Doch auch unser Vorplatz bietet sich bei sommerlichem Wetter für Freiluft-Veranstaltungen an. Mit dem Besuch unserer Konzerte fördern Sie die Kirchenmusik in unserer Gemeinde. Der Erlös ermöglicht uns die besondere musikalische Gestaltung von Gottesdienst und die Unterstützung von jungen Musikerinnen und Musikern.
Am 25. Juli fand das bunte Open-Air-Konzert „Musik liegt in der Luft“ mit Gemeindemitgliedern und Gästen statt. Frei nach dem Motto „Aus der Gemeinde für die Gemeinde“ sangen und musizierten Solistinnen und zwei Chöre Werke von Clara Schumann bis Johann Strauß. Der Junia-Chor trat nach der langen Lockdown-Pause zum ersten Mal auf mit einem Programm aus Volks- und Kirchenliedern. Dass der komplett neu formierte Chor nach eineinhalb Jahren Pause und ein paar wenigen Proben sich überhaupt in die Öffentlichkeit traute, fand bei allen große Anerkennung. Eine chorerfahrene Zuhörerin lobte zudem den sehr schönen, modulierten Klang. Dieses Lob haben wir nicht zuletzt auch der professionellen und zugewandten Art unserer Chorleiterin Dr. Christina Drexel zu verdanken. Zunächst war nicht sicher, ob das Wetter uns nicht im Stich lassen würde. Den ganzen Tag über hatte es nämlich immer wieder geregnet. Auch die Vorarbeiten zum Konzert erfolgten unter erschwerten Bedingungen in Regenjacken und unter Regenschirmen. Aber schließlich zeigte sich der Himmel doch noch von seiner freundlichen Seite, und die Abendsonne beschien den Platz. Mit den sommerlichen Melodien „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ und „Ich sing dir mein Lied“ eröffnete der Junia-Chor das Konzert, und sofort kam eine wunderbare Stimmung auf. Die Mitglieder des Männerchors Cäcilia aus Inningen mit Dirigent Thomas Lohner warteten mit fröhlichen Trink- und Seemannsliedern auf, die das Publikum zum Mitsingen und Summen anregten. In wechselnder Besetzung und mit großem Einfühlungsvermögen interpretierten die Sängerinnen Corinna Graßl-Roth, Ilse Kerler und Eva Nieberle romantische Duette wie Mendelssohns „Gruß“ oder sein „Abendlied“. Südländisches Feuer brachten Christine Schmid mit drei Tangos auf der Violine sowie Corinna Graßl-Roth als Gräfin Orlofsky ein. Charmant und unterhaltsam führte Dr. Jürgen Roth durchs Programm, im Hintergrund durch Alois Bauer (Tontechnik) zuverlässig und hervorragend unterstützt. Ohne sich in den Vordergrund zu spielen, wurden die Solistinnen und der Chor von Christina Drexel meisterhaft begleitet. Spürbar genoss das Publikum die verschiedenen Beiträge. Passanten, die zufällig vorbeikamen, blieben stehen oder ließen sich im Park nieder, um den Melodien zu lauschen, und manche bedankten sich sogar noch nach der Veranstaltung. Wie viel Freude das Konzert den Menschen bereitet hatte, konnte sowohl dem Applaus entnommen werden als auch den großzügigen Geldspenden, die unserer Kirchenmusik zugutekommen. Zum Abschluss dankte Pfarrerin Alexandra Caspari den Mitwirkenden ganz herzlich und verabschiedete alle mit süßen Gaben in den schönen Sommerabend. Birgit Mair
Mehr Infos dazu ->
Folgen Sie uns auf… …für Vorträge, Gottesdienste, usw…
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.