» Anmelden
Der BAJ-Vorstand bildet die direkte Vertretung der Jugendlichen und ist das Bindeglied zwischen Bischof, Kirchenleitung und Synodalvertretung. Er besteht aus…
Der BAJ-Vorstand vertritt den BAJ für die 2 Jahre bis zur nächsten BJVV, setzt sich für eure Anliegen ein und plant eure Freizeiten.
Der/die Bistumsjungedleiter*in ist für die Leitung des Vorstandes verantwortlich, koordiniert die Arbeit im Vorstand und plant z.B. die Vorstandssitzungen.
Ich heiße Lukas Bundschuh und freue mich euer Bistumsjugendleiter zu sein. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Friedrichshafen am Bodensee.
Ich selbst war 2014 das erste Mal bei Ring Frei Runde 3 dabei, und seither auf jeder einzelnen BAJ Fahrt. Seit der BJVV 2016 war ich bereits als kooptiertes Mitglied im BAJ Vorstand dabei gewesen und habe die Fahrten Ring Frei Runde 6 und 7 und die Sommerfahrt nach Frankreich mitgestaltet. Seit Oktober 2018 bin ich als 1. Vorsitzender des BAJ gewählt.
E-Mail: baj@alt-katholisch.de
Der/die Stellv. Bistumsjungendleiter*in vertritt bei Abwesenheit den/die Bistumsjugendleiter*in und teilt sich die Aufgabenkoordienierung mit dem/der Bistumsjugendleiter*in.
Ich bin Maike Wombacher und 21 Jahre alt. Ich komme aus der Gemeinde Aschaffenburg und mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin.
An den BAJ Fahrten nehme ich bereits seit 2016 teil. 2021 wurde ich als kooptiertes Leitungsmitglied ernannt und seit 2022 bin ich kommissarisch stellvertretende Bistumsjugendleiterin.
E-Mail: baj.stellv@alt-katholisch.de
Der/die Schriftfüher*in ist für das Protokollieren der Vorstandsitzungen verantwortlich und hat einen Überblick über die Kasse und wichtigsten Dokumente des BAJs.
Ich heiße Roman Heß, bin 25 Jahre alt und seit der BJVV 2018 als kooptiertes Mitglied im BAJ tätig. Ich wohne und arbeite aktuell in München.
Seit 2015 bin ich bei BAJ-Fahrten dabei gewesen und habe bereits den alten Vorstand in diversen Organisationsaufgaben unterstützt. Bei der BJVV 2018 wurde ich als Koopti ernannt und habe mich unter anderem um die logistischen Aufgaben bei BAJ Freizeiten gekümmert. Im Okt. 2021 wurde ich zum Schriftfüher gewählt.
E-Mail: baj.schrift@alt-katholisch.de
Die Auslandkontaktperson hat die Aufgabe die Kontakte zu den internationalen Jugendorganisitionen zu pflegen. Sie organisiert außerdem mit der Jugendvertretung unserer alt-katholischen Schwesterkirchen unteranderem den Internationalen Alt-Katholischen Jugend Kongress / International Old Catholic Youth Congress (IOCYC).
Ich bin Michael Külper, 25 Jahre und eure Auslandskontaktperson im Vorstand. Ich wohne im Döllingerhaus in Bonn und studiere dort Informatik. Meine erste BAJ-Fahrt war 2011 die Fahrt Ring Frei Runde 1. Das hat mir damals soviel Spaß gemacht, dass ich seitdem bei fast jeder BAJ-Fahrt dabei war.
Seit Oktober 2018 bin ich nun Auslandskontaktperson des BAJ.
Neben dieser Tätigkeit kümmere ich mich zudem auch noch etwas um die IT-Koordination innerhalb des Leitungsteams.
E-Mail: baj.ausland@alt-katholisch.de
Der/die Bistumsjugendsellsorger*in (BJS) wird mit Zustimmung der Synode vom Bischof für zwei Jahre ernannt. Er/sie ist mit seiner/ihrer beratenden Funktion ein wichtiger Teil des Vorstandes. Außerdem übernimmt der/die BJS alle seelsorgerischen Aufgaben.
Ich heiße Timo Vocke, bin 48 Jahre alt. Auf der 61. Synode hat mich Bischof Matthias zum Bistumsjugendseelsorger ernannt. Bis September 2020 war ich knapp 5 Jahren im Bistum als Pfarrer der Gemeinden Offenburg und Baden-Baden tätig. Meine kirchliche Karriere habe ich als Jugendseelsorger im Bistum Basel begonnen und Jugendarbeit immer als bereichernd empfunden. Seit September 2020 leite ich nun einen Betreungsverein in Freiburg im Breisgau.
E-Mail: baj.seelsorge@alt-katholisch.de
Als kooptierte Mietglieder (Kooptis) werden alle unsere Jugendleiter*innen bezeichnet, die kein spezielles Amt ausüben. Sie stehen der BJL mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen wichtige Planungs- und Organistionsaufgaben.
E-Mail: baj.koopti@alt-katholisch.de
Ich bin Alena Spranger, 22 Jahre alt, und als kooptiertes Mitglied seit 2018 im neuen Vorstand dabei.
2015 war ich das erste Mal mit auf Sommerfahrt und es hat mir so gut gefallen, dass ich ab da fast immer dabei gewesen bin. Als ausgebildete Rettungsschwimmerin übernehme ich als Koopti unter anderem die Badeaufsicht bei unseren Freizeiten.
Ich heiße Marlies Harten und unterstütze seit Sommer 2019 das Leitungsteam des BAJ. Ich bin 23 Jahre alt und studiere in Frankfurt Medizin. In der Nähe von Frankfurt bin ich auch aufgewachsen und habe mich schon zu meiner Schulzeit in der Gemeinde Frankfurt im Bereich Kinder- und Jugendarbeit engagiert, zum Beispiel bei der Gestaltung der Kinder- und Jugendgottesdienste oder der Durchführung der Osterfreizeit.
2016 war meine erste BAJ Fahrt: Ring Frei Runde 5. Ich war direkt begeistert und bin dann immer wieder mitgefahren. Nun freue ich mich als kooptiertes Mitglied selbst Freizeiten für unsere Teilnehmer zu gestalten
Ich bin Arthur Spranger und seit Anfang 2022 Koopti im BAJ-Vorstand. Ich bin 20 Jahre alt und Service Monteur für Windkraftanlage.
In meiner Frezeit fahre ich gerne Motorrad. 2016 war ich das erste Mal beim BAJ und seitdem immer wieder auf den Fahrten dabei.
Ich bin Bettina Harten und bin 20 Jahre alt. Ich komme aus Frankfurt und studiere zur Zeit Medizintechnik in Offenburg.
Meine erste Fahrt beim BAJ war die BJVV 2016. Seit 2022 unterstützte ich als Koopti das Leitungsteam des BAJ und freue mich auf viele aufregende Fahrten mit euch.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.