» Anmelden
Nach dem Gottesdienst am 16. März fand wieder eine Gemeindeversammlung statt. Es musste über die Jahresrechnung 2024, den Haushalt für 2025 und die Festlegung des Kirchgeldes entschieden werden. Außerdem endete die Wahlperiode von 2 Kirchenvorstandsmitgliedern. Deshalb fand eine Wahl zum Kirchenvorstand statt. Die letzte Gemeindeversammlung am 12. Januar 2025 hatte beschlossen, den Kirchenvorstand um 2 Mitglieder zu erweitern, so dass insgesamt 4 Personen neu gewählt werden mussten. Dazu kamen zwei Ersatzkandidaten. Die vorläufige Kandidatenliste lautete: Traudl Baumeister, Martin Möllmann, Luisa Schrauth, Stefan Wunderlich, Michael Styppa. Weitere Vorschläge waren noch auf der Gemeindeversammlung möglich.
Die Gemeindeversammlung ist die Vertretung der Gemeinde und deren oberstes synodales Gremium. Sie entscheidet letztendlich über alle wichtigen Dinge der Gemeinde. Deshalb wurde auf dieser Gemeindeversammlung auch ein umfassender Bericht über die Lage der Gemeinde abgegeben.
Die Tagesordnung:
Jeden Dienstag Abend ab 19.30 Uhr gibt es in St. Martin das Angebot eines gemeinsamen Singens und Musizierens, das offen ist für alle, die Freude am Singen und an der Musik haben.
Hier wird Musik für die Gottesdienste geprobt aber nicht nur !!!
Angefangen bei mehrstimmiger Chormusik von Schütz und Mozart über Taize-Gesänge, Irish Folk und Lieder aus unterschiedlichsten Regionen der Welt bis hin zu reiner Instrumentalmusik aller Art: in der Vielfalt der Musik und im gemeinsamen Tun kann jeder etwas Neues entdecken.
Neben Musikinstrumenten, die jede/r selbst mitbringen kann, gibt es ein umfangreiches Angebot an Percussioninstrumenten, die zur Verfügung gestellt werden können.
Wir freuen uns über Zuwachs an Sängerinnen, Sängern und Musikbegeisterten.
Der Termin für die nächste Sitzung des Kirchenvorstands steht noch nicht fest.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.