» Anmelden
In einer engagiert geführten Diskussion setzte sich die 63. Ordentliche Bistumssynode des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken gegen Ende ihrer Tagung mit dem Antrag der Gemeinde Landau auseinander, eine Namen-Findungskommission einzusetzen.
Hintergrund dieses Wunsches ist die Tatsache, dass die Vorsilbe „alt“ immer wieder zu Missverständnissen hinsichtlich des Selbstverständnisses der alt-katholischen Kirche führen kann. Denn die alt-katholische Kirche hat vor dem Hintergrund theologischer Erkenntnisse beispielsweise vor mehr als einem viertel Jahrhundert die Frauenordination eingeführt und pflegt auch einen offenen Umgang mit queeren Menschen, so dass die letzte Synode 2021 beschlossen hat, die Ehe heterosexueller und die Partnerschaftssegnung gleichgeschlechtlicher Paare liturgisch und rechtlich gleichzustellen. Daher müsse man doch eher von einer liberalen, einer reformorientierten bzw. einer synodalen katholischen Kirche sprechen, was auch im Namen zum Ausdruck kommen sollte.
Deutlich wurde in der teils leidenschaftlich geführten Debatte, dass es letztlich um programmatische und inhaltliche Fragen geht. Wir müssten daher nicht über unseren Namen nachdenken, sondern darüber, wofür wir stehen und wie wir diese Inhalte in die Öffentlichkeit tragen. Nachdem eine deutliche Mehrheit der Synode auf Initiative von Bischof Ring dafür votiert, sich bei der nächsten Synode inhaltlich um diese grundlegende Frage zu kümmern, zieht Bernhard Scholten für die Gemeinde Landau den Antrag zurück.
Im Anschluss wurde die Synode mit einem von Bischof Dr. Matthias Ring geleiteten Abschlussgottesdienst in der Mainzer Kirche St. Quintin, bei welcher der Essener Pfarrer Dr. habil. Franz Ewerszumrode predigte, beendet.
Seit heute tagt in Neustadt an der Weinstraße die alljährliche Gesamtpastoralkonferenz der Geistlichen des deutschen Bistums. Neben den meisten […]
» Weiterlesen
Der Vergleich der Seelsorgeberichte der Gemeinden aus den Jahren 2021 und 2022 weist ein Wachstum der Mitgliederzahlen des Bistums um insgesamt 540 […]
Die Ausschreibungsfrist für die Pfarrstelle Kempten ist ohne Bewerbung abgelaufen. Nun muss die Synodalvertretung über den weiteren Fortgang […]
Vom 14. bis 17. Juli 2023 finden in der Benediktiner-Abtei Sankt Willibrord in Doetinchem (Niederlande) wieder die Tage der Einkehr statt. Das […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.