Gemeinden / Gemeinde Sachsen und Ostthüringen

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website der Alt-Katholische Kirchengemeinde in Sachsen und Ostthüringen – Dresden, unabhängig davon, wie Sie diese aufrufen oder verwenden, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Auf unseren Seiten werden keinerlei personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben, es gibt kein Kontaktformular und es wird auch kein Newsletter angeboten. Sie können zu uns Kontakt über die genannten E-Mail-Adressen aufnehmen. Ihre Daten werden nur dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Diese Website nutzt keine Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics und keine Plugins sozialer Netzwerke wie z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest oder Google+, sowie keine Cookies.

Allgemein können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Provider erfasst. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind vor allem technische Daten (zum Beispiel Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer (nicht gespeicherten) personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit

Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erhalten haben. Wenn Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben oder wenn Sie auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, gilt dessen Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die Sie diesem Dritten bereitstellen oder dieser von Ihnen erhebt. Wir können die Vertraulichkeit oder Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren, nachdem Sie diese an einen Dritten weitergegeben haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen sowie die Datensicherheitsgrundsätze derer zu überprüfen, bevor Sie Ihre Daten weitergeben.

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche