Leipziger Gemeindegottesdienst mit Erstkommunion Jesus sagt, ich bin das Brot des Lebens. In der Leipziger Nikolaikirche nahm ein Kinder unserer Gemeinde das erste Mal am Abendmahl im Gemeindegottesdienst teil. Mit Pfarrer Luhmer hatte es sich darauf vorbereitet und viele Gemeindemitglieder aus Leipzig und Dresden waren gekommen, um dieses Fest mitzufeiern. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Familie des Kindes musikalisch gestaltet war, gab es in der Abendsonne auf dem Nikolaikirchplatz noch einen kleinen Empfang. Ministranten-Treffen in Leipzig In den Osterferien trafen sich Ministranten und „Nachwuchskräfte“ in der Leipziger Nikolaikirche um für ihren Dienst im Gottesdienst zu üben. Die verschiedenen Aufgaben der Messdiener wurden im Kirchraum geprobt. Bei einem Gottesdienst- und Bibelquiz in der Sakristei konnten die Kinder anschließend ihr Wissen zeigen. Zum Abschluss stärkten sich alle beim Pizzaessen in der Nachbarschaft der Nikolaikirche. Ostern in Lückendorf „Christ ist erstanden. Halleluja“. Am Ostersonntag um 5 Uhr in der Frühe versammelte sich unsere Gemeinde in Lückendorf im Zittauer Gebirge am Osterfeuer um die Auferstehung Jesu zu feiern. Mit der leuchtenden Osterkerze zogen alle in die dortige Kirche zum Exultet-Gesang und den biblischen Lesungen. Kräftigen erschallte das österliche Taize-Halleluja zum Evangelium von der Auferstehung Jesu. Nach der Tauferneuerung und Eucharistiefeier ging es zum festlich gedeckten Osterfrühstück im dortigen evangelischen Bildungshaus. Alle 37 Teilnehmenden hatten die Tage von Gründonnerstag bis Ostermontag gemeinsam in Lückendorf verbracht. Am Gründonnerstag wurde im Abendmahlsgottesdienst die Erstkommunion eines unserer Gemeindekinder gefeiert. Diakonisches Projekt Im Advent sammelte unsere Gemeinde in ihren Gottesdienstkollekten wieder für ein diakonisches Projekt. Dieses Mal wurde die Bahnhofsmission in Dresden unterstützt. In ökumenischer Trägerschaft helfen dort die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter Menschen in sozialen oder psychosozialen Schwierigkeiten im und am Bahnhof Dresden oder sind behilflich Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen oder Menschen in Notsituationen. Es gibt einen Raum zum Ausruhen, für Gespräche, Beratung und Weitervermittlung an Fachstellen der sozialen Arbeit und der Behörden. Die Kollekten im Advent brachten 500€ zusammen, die zwei Kirchenvorstände den Verantwortlichen überbrachten. Allen Spenderinnen und Spendern wird herzlich gedankt. Sternsingen Sternsinger machten sich zum Jahresanfang auf den Weg um Segen in Häuser und Wohnungen in Leipzig und Dresden zu bringen. „Christus segne dieses Haus“ wurde an die Türen geschrieben. Zugleich sammelten die Kinder für ein mobiles Schulprojekt unserer philippinischen Schwesterkirche. In Leipzig und Dresden kamen dafür 1115,17 € zusammen. Allen Spenderinnen und Spendern wie auch allen großen und kleinen Sternsingern sei herzlich gedankt.