AKtuelles

.

…was ist los bei uns ???

.

Der Heimatverein spendet 300€ aus dem Verkauf des Kalenders 2025 für unseren Turm. Herzlichen Dank!

v.li.n.re: Vorsitzender des HV Ralf Peters, unsere Rendantin Gabriele Klemme, unser Pfarrer

Die neue Telefonzelle steht…nun geht der Umbau zum Bücherschrank los

DIE TELEFONZELLE „UNSER BÜCHERSCHRANK“ WURDE AM 22.03.2025 AUFGESTELLT…

-eine wunderbare Kooperation zwischem dem Heimatverein und unserer Pfarrgemeinde

.

Glockenbrot…lecker…

… auf Vorbestellung zu bekommen – bei uns!

Ein Glockenbrot … aus der Bäckerei Uhlenbruch…eine großartige Idee…

Das 1.Brot übergibt Thomas Uhlenbruch unserem Pfarrer. Rechts im Bild Roy Jaspers, der das tolle Plakat gestaltet hat.

.

>> Hier geht´s zum Glockenturmprojekt

.

Rekordergebnis im Bistum für die Sternsinger-Aktion

Bischof dankt den Kindern und Jugendlichen

Über 42.000€ wurden im Bistum gesammelt. Wir haben in Dortmund unseren Anteil daran: 3500€!

MEHR INFOS >

.

Gemeindeversammlung, Sonntag, den 30.03.2025

Gemeinsam haben wir entschieden:

Die Telefonzelle heißt:

„KLEYne LESELUST“

Gemeinsam haben wir entschiden:

Unsere Glocken heißen:

Glocke 1 St.Martin

(unser Pfarrpatron)

Glocke 2 Angelus

(sie wird täglich morgens, mittags und abends zum „Engel des Herrn“ läuten)

Glocke 3 St.Barbara

(die Patronin der Bergleute)

📆 Einweihung des Bücherschrankes 18.05.25

📆 Weihe der Glocken 22.06.25

.

…………………………………….

Rückblick

Bildband zum 22.10.2023 „Festtag in St. Marien“

Das Heft kann gegen eine Spende für den Glockenturm mitgenommen werden. Viel Freude beim Lesen und Danke an Jochen für die Bilder, Bruno für die Planung und Till für die Produktion des Heftes.

.

._____________________________________________________________________________________.

Rückblick auf den 22.10.2023 150 Jahre Gemeindegründung

Nach der festlichen Eucharistiefeier vor der St. Marienkirche. (Bild J.Kaschewitz)

.

DIE FESTSCHRIFT ZUM JUBILÄUM!

Fünf unterschiedliche Aufsätze zum Jubiläum geben Einblicke in die Dortmunder Gemeinde und ihre Geschichte. Außerdem zeigen Berichte und Bilder das aktuelle Leben. Das 48-seitige Buch kostest 10€.

Wir freuen uns auf viele Interessierte!


.

 

Schöpfung bewahren … bei uns in St.Martin

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, unser Gemeindeleben mitzugestalten, in dem wir Vorschläge entwickeln, mit den Gütern der Erde verantwortungsbewusst und nachhaltig umzugehen und unser Bewusstsein dafür zu schärfen, dass auch wir vor Ort konkret etwas ändern können.

Wir laden ein, diese Punkte anzuschauen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

 
 
 

…unser „Eine-Welt-Stand“ ist wieder voller Überraschungen…

… wir freuen uns auf regen Besuch…

Ingrid Jesberg bei ihrer Arbeit am Eine-Welt-Laden Bild Geßmann

Spenden-Konto:

SPENDEN
Wir freuen uns über Spenden, die unter dem angegeben Zweck natürlich auch Verwendung finden (Neue Kirche, Bedürftige, Fastenaktion, Orgel, Kinder- und Jugendarbeit, Martinstreff, Haushalt, freie Verwendung)

H E R Z L I C H E N    D  A  N  K !!!

Unser Spenden-Konto:
Pfarrgemeinde St. Martin
Betr.: Hier den Verwendungszweck eintragen
IBAN: DE41 4405 0199 0101 0251 79

Kontaktdaten

Pfarrbüro:

Kleyer Weg 91a

44149 Dortmund

Pfarrbüro: 0231 652872

Fax: 0231 96989807

dortmund@alt-katholisch.de

Adresse der Kirche:

Kleyer Weg 89

SPENDENKONTO

IBAN DE
41 4405 0199 0101 0251 79

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche