» Anmelden
Auf eigene Bank App gehen
QR Code einscannen
Betrag eintragen
absenden DANKE
> Der Transport<
Nun können die Vorbereitungen für den 22.06.25 beginnen.
Wir bieten an: verschiedene selbstgestaltete Postkarten mit Himmelsmotiven aus unserem Stadtteil Lütgendortmund
.
Spendenstand 60.000€ Juni 2025 – Allen ein dickes Dankeschön, die uns unterstützen
Wir waren im Fernsehen! (im Bericht ab Minute 15:30)
(v.li nach re):
Dr. Gerhard Reinhold, durch ihn haben wir die historische Glocke aus Essen (Elisabethkrankenhaus) ausleihen können
Matthias Winkler und Ralf Peters, 2. und 1. Vorsitzender des Heimatvereines Oespel-Kley. Unser Projekt wird durch den Verein auf vielfältige Weise unterstützt.
Norbert Schilff, 1.Bürgermeister der Stadt Dortmund, er unterstützt uns auf kommunaler Ebene
Dr.Thomas Schleuß, unser Gemeindemitglied und seine Familie koordinieren die Arbeit vor Ort und sind Ansprechpartner für das ehrenamtliche Engagement im Projekt.
Thomas Uhlenbruch, Bäcker aus Dorstfeld verwöhnt uns mit den Köstlichkeiten aus seiner Bäckerei
auf dem Bild fehlen:Unsere Architektin Corinna Wagner, die unser Projekt zu 100 % ehrenamtlich durchführt
Unser Architekt Hans-Joachim Just, der vor Ort die Bauleitung übernimmt und dies auch ehrenamtlich durchführt.
Glockenexperte Matthias Braun, „unser“ Fachmann für alle Fragen rund um die Glocken
Markus Graf, Ingenieur, Fachmann für den Bau des Turmes
Patricia Exius, Vermessungsingenieurbüro, ihr Büro hat unser Pfarrzentrum komplett ehrenamtlich neu ausgemessen
Sparkasse Dortmund, hat uns mit zwei Großspenden unterstützt
Brigitte Dickten-Struck, alt-katholische Glockenexpertin, sie unterstützt uns auf verschiedenen Wegen
Jan Bruder, Inhaber der Firma Mebrutec, in seinem metallverarbeitenden Betrieb ist der Glockenträger für unsere Leihglocken durch sein Engagement entstanden (Fotos: Jochen Kaschewitz)
Hans Schmitz und Virginia Frensch, spenden Leckereien aus dem Süßhandwerk
Link zum tollen Artikel auf Lokalkompass:
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.