» Anmelden
Heute haben wir persönliche Wünsche für das Neue Jahr im Gottesdienst aufgeschrieben. Dann wurden die Zettel an Luftballons gehängt und Gott anvertraut.
In einer gut besuchten Eucharistiefeier hat heute unser + Bischof Matthias Ring vier erwachsene Frauen gefirmt. Im Anschluss haben die Firmlinge zu einem Umtrunk auf der Terrasse der Heilig-Kreuz-Kirche eingeladen. Es war das erste Mal, dass + Bischof Matthias in Kaiserslautern das Sakrament der Firmung spendete. Zu diesem besonderen Ereignis kam sogar die Lokalpresse.
Bündnis beigetreten
Unsere Gemeinde hat sich dem neu gegründeten „Bündnis für reproduktive Selbstbestimmung Saar“ angeschlossen. Ein sperriger Name, zugegeben. Worum es geht? weiterlesen
Die Piusbruderschaft und die menschengemachten „Menschenrechte“ (bitte anklicken)
Hier geht es zum Bericht im Saarländischen Rundfunk weiterlesen
Am vergangenen Wochenende hat unser Diakon Michael Bastian, der zugleich auch Feuerwehrseelsorger ist, einen gut besuchten Gottesdienst im Freien gehalten. An diesem nahmen 130 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren im Regionalverband Saarbrücken teil sowie 50 Erwachsene.
Wir haben die Friedenskirche schon mal für den Christopher Street Day im Juni vorbereitet. Statt Fahnen leuchtet sie abends in den Farben des Regenbogens. weiterlesen
An Christi Himmelfahrt machte die Gemeinde einen Ausflug zur Gartenschau nach Kaiserslautern. Höhepunkt war die Eucharistiefeier in der Weidenkirche auf dem Kaiserberg, einem in Südwestdeutschland einmaligen Gotteshaus. Es handelt sich um eine große Freiluftkirche aus Weiden, die 2003 von Freiwilligen errichtet wurde. Sie ist eine offene Kirche im doppelten Sinn. Einerseits gehört sie keiner Gemeinde oder Konfession und andererseits finden dort im Sommer regelmäßig Gottesdienste statt.
Wir haben die Diakonenweihe unseres Diakons Michael Bastian (2010) nun nachgefeiert. Aufgrund der Pandemie musste sie leider verschoben werden. Verbunden wurde sie mit 10 Jahre Diakonenweihe unseres Pfarrers Thomas Mayer gemeinsam mit Pastor i.E. Olaf Sion (Köln). Den Gottesdienst gestalteten zwei Solistinnen mit der 2 stg. Messe von Franz Lachner (1803-1890).
Der Tag begann heute mit dem Paschavagil um 6.00 Uhr in der Früh, woran sich ein gemeinsames Osterfrühstück mit selbstgebackenem Brot und allerlei Kuchen angeschlossen hat. Die Ostereier haben wir dann mit einem Familiengottesdienst verbunden und dabei die wunderbare Passions- und Auferstehungsgeschichte von „Mia, Theo und der Osterraupe“ gelesen. Frohe Ostern!
Gründonnerstag – Das letzte Abendmahl – der Tisch ist schon gedeckt…
Karfreitag – Die Welt ist in Unordnung und zerstört
Zum ökumenischen Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Saarbrücken sind am Sonntag, 27. Februar, 18.00 Uhr ca. 130 Personen in unsere Friedenskirche gekommen.
#PrayForUkraine
#Pray4Peace
zum Hören bitte hier anklicken
Am Tag der Taufe des Herrn haben wir heute Familiengottesdienst gefeiert. Gottesdienst auf Augenhöhe. Für unsere Kinder machten sich Pfarrer und Diakon gerne klein. Unsere Kantorin hat dazu wieder wunderbar gesungen.
Es müssen nicht immer Babys sein…
Von 2016 – 2021 wurde unsere denkmalgeschützte Kirche innen und außen saniert sowie die Schäden am Turm beseitigt. Der Aktuelle Bericht hat den Abschluss der Sanierungsarbeiten begleitet. Der Beitrag beginnt ab Min. 22:57. Bild bitte anklicken
Friedensappell von +Erzbischof Bernd Wallet