» Anmelden
Das Hilfswerk „Kirche in Not“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, am „Red Wednesday“ auf die Situation bedrängter und verfolgter Christen weltweit aufmerksam zu machen.
Gemeinsam mit vielen weiteren Kirchen in Saarbrücken und dem ganzen Saarland haben auch wir am 22. November unsere Friedenskirche von innen rot beleuchtet.
Auf der Gemeindeversammlung wurde die Bewerberin Dr. Ruth Tuschling zur neuen Pfarrerin von Saarbrücken mit Kaiserslautern gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Die Gemeinde freut sich auf die neue Pfarrerin.
Marie Kindopp wurde erneut zur Synodalin der Bischofssynoden 2024 und 2026 gewählt.
Daniel Saam wurde im vergangenen Jahr von den Kirchenvorständen und Geistlichen zum Vorsteher des Dekanates Südwest gewählt. Saam ist Pfarrer der Gemeinden Baden-Baden und Offenburg sowie Pfarrverweser von Saarbrücken. Jetzt hat er erstmals einen Gottesdienst in der Friedenskirche gefeiert, aus der die Gläubigen viel Kraft schöpfen konnten. Im Anschluss nahm er sich Zeit für einen intensiven Austausch mit dem Kirchenvorstand, unserem Diakon Michael Bastian und den Gemeindemitgliedern.
Am vergangenen Sonntag fuhr unsere Gemeinde nach Luxemburg, wo sie einen gemeinsamen Gottesdienst mit der Anglican Church of Luxemburg feierte.
Am Wochenende, vom 1. – 2. September, hat unser Katholisches Bistum der Alt-Katholiken sein 150-jähriges Jubiläum in Bonn gefeiert. Es fand unter dem Titel „Zukunft von Glaube – Zukunft von Kirche“ statt. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen von Kirche und Glaube in unserer Gesellschaft. Nähere Infos (bitte anklicken) Hier finden Sie die Berichterstattung in der Presse:
katholisch.de
Domradio
————————————————————————————–
Unsere Gemeinde hat Zuwachs bekommen. Am 20. August wurde Katharina Amalia K. in Kaiserslautern getauft. Die Taufe fand im Rahmen einer festlichen Eucharistiefeier statt.
Am 24. Juni wurde Maria Kubin in Wien zur Bischöfin geweiht. Mit Kubin hat die Utrechter Union erstmals eine alt-katholische Bischöfin. Weitere Infos finden Sie hier
Den Weihegottesdienst können Sie im Internet ansehen.
Erstmals seit vielen Jahren konnte Bischof Matthias Ring wieder jungen Menschen in unserer Friedenskirche das Sakrament der Firmung spenden. Drei Frauen und zwei Männer aus Kaiserslautern und Saarbrücken wurden am 17. Juni in einem feierlichen Gottesdienst mit Crisam-Öl gefirmt. Hinter ihnen standen die Taufpaten, die ihnen dabei die Hand auf die Schulter legten. Anschließend luden die Gemeinde und die Familien der Firmanden noch zum gemütlichen Beisammensein ein.
In der ökumenischen Weidenkirche in Kaiserslautern haben wir am 3. Juni gemeinsam den Dreifaltigkeitssonntag gefeiert. In der fast zwanzigjährigen Geschichte der Weidenkirche war es das erste Mal, dass dort eine Pfarrerin einen alt-katholischen Gottesdienst zelebrierte. Für diese Premiere hat Pfarrerin Sabine Clasani aus Mannheim gesorgt, die mit Christinnen und Christen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Gottesdienst bei herrlichem Frühlingswetter feierte. Es war ein schönes Zeichen des Zusammenhalts im Dekanat Südwest.
An der Nacht der Kirchen Saar haben wir uns auch in diesem Jahr beteiligt. Das Motto lautete Zusammen:Halt. Dieses Thema haben wir mit einem Netz symbolisiert.
Wir beteiligten uns mit einem Netz, das uns zusammenhält.
Bei einem offenen Angebot blieb Zeit und Raum für Fragen: Was sind unsere Wünsche, Nöte und Sorgen? Was schenkt uns Kraft, Hoffnung und Glauben? Im Netz des christlichen Glaubens finden die unterschiedlichsten Stränge an Glaubenserfahrungen und Glaubenswegen gemeinsam festen Zusammenhalt. Zum Thema Zusammenhalt in der Vielfalt spielten Lulu Yang und Sarah Bauer Orgelimpressionen.
Über unser Netz des Glaubens berichtet auch der Saarländische Rundfunk kurz in der Sendung „Aktuell“ berichtet. Bild bitte anklicken (ab Min. 3.30)
Der Duft von frisch gepflücktem Flieder verbreitete sich heute in unserer schön geschmückten Kirche, als wir am 7. Mai die Erstkommunion von Lea und Liam gefeiert haben. „Es ist wichtig gute Freunde zu haben“, leitete Diakon Michael Bastian den festlichen Gottesdienst ein. Diesen guten Freund hat die Gemeinde Saarbrücken insbesondere in Bernd Panizzi, Dekan im Ruhestand, der kurzfristig eingesprungen ist, damit die Kommunionkinder mit ihren Familien und der Gemeinde diesen schönen Tag feiern konnten.
Wir haben persönliche Wünsche für das Neue Jahr im Gottesdienst aufgeschrieben. Dann wurden die Zettel an Luftballons gehängt und Gott anvertraut.
In einer gut besuchten Eucharistiefeier hat am 8. Oktorber 2022 unser + Bischof Matthias Ring vier erwachsene Frauen gefirmt. Im Anschluss haben die Firmlinge zu einem Umtrunk auf der Terrasse der Heilig-Kreuz-Kirche eingeladen. Es war das erste Mal, dass + Bischof Matthias in Kaiserslautern das Sakrament der Firmung spendete. Zu diesem besonderen Ereignis kam sogar die Lokalpresse.
Bündnis beigetreten
Unsere Gemeinde hat sich dem neu gegründeten „Bündnis für reproduktive Selbstbestimmung Saar“ angeschlossen. Ein sperriger Name, zugegeben. Worum es geht? weiterlesen
Die Piusbruderschaft und die menschengemachten „Menschenrechte“ (bitte anklicken)
Hier geht es zum Bericht im Saarländischen Rundfunk weiterlesen
Am vergangenen Wochenende hat unser Diakon Michael Bastian, der zugleich auch Feuerwehrseelsorger ist, einen gut besuchten Gottesdienst im Freien gehalten. An diesem nahmen 130 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren im Regionalverband Saarbrücken teil sowie 50 Erwachsene. (2022)
Wir haben die Friedenskirche schon mal für den Christopher Street Day im Juni 2022 vorbereitet. Statt Fahnen leuchtet sie abends in den Farben des Regenbogens. weiterlesen
Der Tag begann an Ostern 2022 mit dem Paschavagil um 6.00 Uhr in der Früh, woran sich ein gemeinsames Osterfrühstück mit selbstgebackenem Brot und allerlei Kuchen angeschlossen hat. Die Ostereier haben wir dann mit einem Familiengottesdienst verbunden und dabei die wunderbare Passions- und Auferstehungsgeschichte von „Mia, Theo und der Osterraupe“ gelesen. Frohe Ostern!
Zum ökumenischen Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Saarbrücken sind am Sonntag, 27. Februar 2022, 18.00 Uhr ca. 130 Personen in unsere Friedenskirche gekommen.
#PrayForUkraine
#Pray4Peace
Am Tag der Taufe des Herrn haben wir Familiengottesdienst gefeiert. Gottesdienst auf Augenhöhe. Für unsere Kinder machten sich Pfarrer und Diakon gerne klein. Unsere Kantorin hat dazu wieder wunderbar gesungen. (2022)
Es müssen nicht immer Babys sein…
Von 2016 – 2021 wurde unsere denkmalgeschützte Kirche innen und außen saniert sowie die Schäden am Turm beseitigt. Der Aktuelle Bericht hat den Abschluss der Sanierungsarbeiten begleitet. Der Beitrag beginnt ab Min. 22:57. Bild bitte anklicken
Ausgabe Juni