Termin: 02.12.2023, 15.00 Uhr
Adventtreffen an einem privaten Ort
Interessierte sind herzlich willkommen!
(Adresse auf Anfrage)

Ein Winterabend
Wenn der Schnee ans Fenster fällt,
Lang die Abendglocke läutet,
Vielen ist der Tisch bereitet
Und das Haus ist wohlbestellt.

Mancher auf der Wanderschaft
Kommt ans Tor auf dunklen Pfaden.
Golden blüht der Baum der Gnaden
Aus der Erde kühlem Saft.

Wanderer tritt still herein;
Schmerz versteinerte die Schwelle.
Da erglänzt in reiner Helle
auf dem Tische Brot und Wein.
von Georg Trakl

Der Gesprächskreis entstand aus Gesprächen während des Kirchkaffees mit dem Wunsch, vor allem Glaubensinhalte zu hinterfragen, zu vertiefen und sich gemeinsam auszutauschen. Vorschläge für andere Themen sind ebenfalls willkommen. Aus den Gesprächen können sich auch Visionen für eine lebendige Liturgie entwickeln, so z. B. beim Glaubensbekenntnis.

Gottes Güte
Für wen schuf deine Güte,
Herr, diese Welt so schön?
Für wen ist Blum und Blüte
in Tälern und auf Höhn?
Für wen ist hohe Wonne
Da, wo das Saatfeld wallt?
Für wen bescheint die Sonne
Die Wiesen und den Wald?
Für wen tönt das Getümmel
Der Herden auf der Au?
Für wen wölbt sich der Himmel
So heiter und so blau?
Für wen gehn kühle Winde,
Für wen ist alles schön?
Uns gabst du ein Vermögen,
Die Schönheit einzusehen,
Uns Menschen, deinen Segen
Zu fühlen, zu verstehn;
Uns sollte all die Wonne
Ein Ruf der Liebe sein,
Mit jeder Morgensonne
Dir unser Herz zu weihn!
Nun sieh, o Gott, wir weihen
Ein Herz voll Dankbarkeit
Dir, der uns liebt, und freuen
Uns deiner Gütigkeit!
Du hauchtest nicht vergebens
Ein fühlend Herz uns ein:
Ein Vorhof jenes Lebens
Soll uns die Erde sein.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim

 

 

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche