» Anmelden
Zur Zeit läuft wieder die ökumenische Aktion „Zu Gast bei Anderen“ in der Verantwortung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Koblenz. Hier finden Sie die genauen Termine und Informationen: https://www.alt-katholisch.de/wp-content/uploads/2025/01/Flyer-Zu-Gast-bei-anderen-2025.pdf
Jeden Montag: Ökumenisches Friedensgebet um 17:30 Uhr in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz
Bereits der frühe Alt-Katholizismus engagierte sich ökumenisch. Bei der Diskussion um die Dogmen von 1870 betonten die späteren Alt-Katholiken, diese Lehrsätze seien der Einheit der Christen hinderlich, sie vergrößern lediglich den Graben zwischen den Konfessionen.
1874 und 1875 lud die alt-katholische Bewegung zu sog. Unionskonferenzen nach Bonn ein, an denen Vertreter evangelischer, anglikanischer und orthodoxer Kirchen teilnahmen. Auch wenn diese Konferenzen zunächst ohne konkretes Ergebnis blieben, erwuchs daraus langfristig ein intensiver Dialog mit den orthodoxen Kirchen und den Anglikanern. Seit 1931 stehen wir in voller Kirchengemeinschaft mit den Anglikanern.
Die alt-katholische Kirche ist Mitbegründer des Ökumenischen Rates der Kirchen und Vollmitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland.
In Koblenz wurde die ACK Koblenz am 28. Juni 2009 mit einem lebendigen Gottesdienst in der Florinskirche gegründet. Delegierter unserer Gemeinde ist Dietmar Gerharz. Stv Delegierter ist Pfr. Staymann.
In Andernach wurde die Stadt – ACK im November 2006 gegründet. Pfr. i. R. Hans-Werner Schlenzig ist von der Gemeinde in die Stadt-ACK Andernach delegiert. Stv Delegierter ist Pfr. Staymann.
Entscheidend ist die Ökumene vor Ort und das Miteinander der Christinnen und Christen unterschiedlicher Kirchen, Konfessionen und kirchlichen Gemeinschaften.
Unter Aktuelles finden Sie auch die ökumenischen Angebote. Herzlich willkommen!
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.