Dienst am Nächsten (Diakonie)

In einer Diasporagemeinde ist es nicht einfach, diakonische Projekte ortsnah und nah am Menschen zu fördern und zu entwickeln. Das befreit aber nicht vom diakonischen Handeln der Gemeinde und des Einzelnen. Deshalb sind uns mehrere Ebenen wichtig:

  • Unsere Gemeinde ist Mitglied der Alt-Katholischen Diakonie in Deutschland.
  • Unsere Gemeinde ist seit 1. Januar 2025 Mitglied der Ökumenischen Sozialstation Rechte Rheinseite: https://www.sozialstation-kirche-unterwegs.de/
  • Wir geben immer wieder Zuschüsse zu Kinder – und Jugendfreizeiten auf Dekanats – und Bistumsebene, an denen unsere jungen Gemeindemitglieder teilnehmen.
  • Wir bieten einmal im Jahr ein Familienwochenende in einer Jugendherberge an, bei dem die Teilnahme der Kinder und Jugendlichen durch die Gemeinde bezuschusst wird.
  • Die kranken und älteren Gemeindemitglieder, die nicht mehr am Gemeindegottesdienst teilnehmen können, werden von den Geistlichen oder anderen Gemeindemitgliedern besucht.
  • Die Gemeinde plant im jährlichen Haushalt eine Summe ein, die spontan und unbürokratisch in Not geratenen Menschen oder sozial schwächeren Familien zugute kommt. Dazu halten wir in der Regel jeden zweiten Sonntag eine Kollekte.
  • Wir arbeiten mit im Einsatz für Flüchtlinge und Asylbewerber:innen in unserer Region.

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche