Gemeinden / Gemeinde Offenbach

Aus dem Gemeindeleben

Vandalismus an der Christuskirche

Am Sonntag Abend (22.01.2023) wurde ein Pflasterstein auf ein Seitenfenster unserer Christuskirche geworfen.
Dabei wurde das Sicherheitsglas zerstört und auch das Bleifenster durchbrochen.
Am Boden wurde durch den Aufprall der neue Kirchenteppich beschädigt. 
Am Montag Mittag die Zerstörung bemerkt und bei der dazu gerufenen Polizei-Streife Anzeige erstattet.
Über die Motive kann nur spekuliert werden, zur Wut kommt Hilflosigkeit dazu:
Wer macht so was? Ein Kirchenfenster beschädigen? Eine Kirche bewerfen? 
Eines ist jedenfalls klar: durch diese unnötige Aktion muss nun Zeit und Geld investiert werden,
die Versicherung ist informiert und nun muss der Schaden beseitigt werden…
Immer wieder kommt es leider zu Vandalismus (Schmierereien, Verunreinigungen) an der Christuskirche.
Daher freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung!

Erneuerungswahl zum Kirchenvorstand 2023

Pfr. Lothar Haag (Vorsitzender), Regina Schubert (Stellvertreterin) Katharina Neugebauer, Monika Piegsda, Uschi Schildger (wiedergewählt), Davis Eisenblätter (neu), Benedikt Schneider (Schriftführer – neu)

Neue Stühle für den Gemeindesaal 2023

Neuanschaffung der Sitzpolster und Teppiche 2023

Jahreswechsel 2022 und Epiphanie 2023

Und siehe, der Stern, den die Sterndeuter haben aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war; dort blieb er stehen. Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.

Weihnachten 2022

Ein besonderer Adventsnachmittag – mit Woody Feldmann!

Psalmen malen 2022

Wer im Schutz des Höchsten wohnt  und ruht im Schatten des Allmächtigen, der sagt zum Herrn: «Du bist für mich Zuflucht und Burg, mein Gott, dem ich vertraue.»Er rettet dich aus der Schlinge des Jägers und aus allem Verderben. Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht, Schild und Schutz ist dir seine Treue. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt,Denn der Herr ist deine Zuflucht, du hast dir den Höchsten als Schutz erwählt.Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. (Psalm 91)

Allerheiligen 2022

Das Dunkel -der Tod- hat nicht das letzte Wort. In diesem Glauben haben wir am Sonntag nach Allerheiligen unserer Verstorbenen gedacht und in Gemeinschaft mit ihnen Eucharistie gefeiert.

Kirchweihfest 2022

Wenn ihr zu Christus kommt, dem lebenden Stein, (…) werdet ihr selbst wie lebendige Steine. Mit euch wird ein Haus gebaut, das der Geist selbst zusammenhält.“ (1Petr 2,4)

Neugestaltung Kircheneingang 2022

Trockenlegung Kirchenwand 2022

Schimmel, Stockflecken und bröckelnde Wände – eine zu große Feuchtigkeit in der Kirchenwand von der Sakristei über den Chorraum bis zur Nebensakristei gefährdete die Bausubstanz unserer Christuskirche. Daher beauftragte der Kirchenvorstand im Frühjahr die Firma Isotec mit der Trockenlegung und Versiegelung der Wände. Die nun erfolgten Baumaßnahmen verursachen Kosten von ca. 20.000 €, wovon der Bauerhaltungsfonds des Bistums 15.000 € trägt. Die restliche Summe muss von unserer Gemeinde gestemmt werden, daher freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung, herzlichen Dank!

Gemeindefahrt 2022 – Dinkelsbühl

Vom 14. bis 18. August fand die gemeinsame Fahrt der Gemeinden Köln, Offenbach und Aschaffenburg statt. Es waren rundum gelungene Tage miteinander! Vier Offenbächer und eine Aschaffenburgerin wurden herzlich von der Reisegruppe der Kölner Gemeinde und ihrem Pfarrer Jürgen Wenge aufgenommen, und es gab viel zu sehen: Dinkelsbühl, Rothenburg o.d.Tauber und das Sieger-Köder-Museum in Ellwangen… Wo es im nächsten Jahr hingeht, liegt noch nicht fest, aber alle waren sich einig: gerne sind wir wieder gemeinsam unterwegs!

Gott im Gehen – Besuch aus Köln 2022

Erstkommunion 2022

Pfingsten 2022

Osternacht 2022

Karfreitag 2022

Gründonnerstag 2022

Palmsonntag 2022 und Taufe

Gemeindewerkstatt 2022

Am Samstag. 02. April, haben wir einen intensiven „Werkstatt“-Tag mit Christoph Nowak verbracht. Im regen Austausch haben wir uns auf die Spur unserer Träume und Visionen für unsere Gemeinde gemacht. Ein Ergebnis des Tages: es wird nicht beim Träumen bleiben…

Exerzitien im Alltag 2022

Stärkungsgottesdienst am 19. März 2022

Neugestaltung Gebetsecke

3. Treffen zur Erstkommunion

Fastenzeit 2022

Jahresabschluss-Gottesdienst 2021

——————————————–

Weihnachten 2021

——————————————–

Nikolaus 2021

——————————————–

Adventival 2021 – per Zoom

Heute haben wir uns zum Adventival 2021 – zum gemeinsamen Basteln – per Zoom getroffen, eine Premiere! Und es sind tolle Sachen entstanden! Schön, dass ihr alle mitgemacht habt!

——————————————–

Advent 2021

——————————————–

Friedensgottesdienst 2021

——————————————–

Allerheiligen 2021

——————————————–

Familientreffen im Herbst 2021

——————————————–

Kirchweihfest 2021

120 Jahre Christuskirche – Collage

——————————————–

CSD-Gottesdienst Darmstadt (digital) 2021

——————————————–

Firmung 2021

——————————————–

Erstkommunion 2021

——————————————–

Frauensonntag 2021

Zoom-Gottesdienst zu 101 Jahre Frauensonntag in unserem Bistum

——————————————–

Online-Osterfreizeit 2021

Am Mittwoch und Donnerstag fand die Osterfreizeit unseres Dekanats statt, in diesem Jahr als Online-Treffen. Kinder und Jugendliche aus Aschaffenburg, Frankfurt und Offenbach haben sich per Zoom getroffen, sich von der Geschichte „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch inspirieren lassen und einiges gemeinsam erlebt. Natürlich durfte ein Online-Lagerfeuer nicht fehlen, mit Singen und Spielen – und für die Kleineren gab’s eine Gute-Nacht-Geschichte. Wir danken allen, die mitgemacht haben und freuen uns auf die Osterfreizeit vom 18.-23. April 2022 – diesmal hoffentlich wieder alle in einer Jugendherberge!
                   Julia – Maike – Christopher – Lothar

——————————————–

OSTERN 2021 – Unsere Osterkerze

——————————————–

Osterwege der Erstkommunionkinder

——————————————–

——————————————–

Online-Krippenweg 2021

Hier geht es zur Online-Krippenausstellung der Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg. Vielen Dank allen, die uns Fotos ihrer Krippe geschickt haben!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2021-01-08-um-17.38.39.png

——————————————–

Sternsinger 2021 – diesmal per Post:

——————————————–

Epiphanie 2021 (Drei-König)

Sterndeuter*„– so haben Brigitte Glaab und ich die Handreichung zum Fest Erscheinung des Herrn (Epiphanie) überschrieben, ihr findet sie hier: mit ein paar Gedanken zu den „Drei-Königen“, mit Liedern und Texten, und auch mit einem leckeren Rezept…

Am Mittwoch, den 06.01.2021, haben wir uns dann um 20.00 Uhr per Zoom getroffen und uns ausgetauscht. Herzlichen Dank für das anregende Gespräch!

——————————————–

Online-Gottesdienst zum Jahreswechsel

Zoom-Gottesdienst am Mittwoch, 30.12.2020 um 18.00 Uhr (!):
„Gemeinsam ins neue Jahr“ – mit den Gemeinden Aschaffenburg und Offenbach haben wir das alte Jahr abgeschloßen und mit guten Gedanken und Wünschen in das Jahr 2021 gestartet.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist PNG-Bild.png

——————————————–

Musikalischer Weihnachtsgruß 2020

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2020-12-22-um-20.13.26-1024x568.png
Hier der YouTube-Link

——————————————–

Weihnachten 2020

Wir haben eine Handreichung für den Heiligen Abend erstellt, mit einigen Gedanken und Liedern für eine kleine Feier zu Hause.

——————————————–

Erster Online-Gottesdienst – 4. Advent

1990 sang Bette Midler „God is watching us – From a distance“. Am 4. Advent gab es eine Premiere für unsere Gemeinde: Wir hatten unseren ersten Online-Gottesdienst. Eine Kerze anzünden und gemeinsam singen und beten – aus der Ferne, und doch verbunden. Und ermöglicht hat dies ein kleines Virus. Durch die Entwicklung der Corona-Pandemie im Gemeindegebiet hat sich unser Kirchenvorstand entschieden, alle Präsenzveranstaltungen auszusetzen, auch zu Weihnachten. So werden der Premiere in den nächsten Tagen weitere Gelegenheiten folgen, uns auf Abstand zu begegnen. Pfarrer Lothar Haag hat die nötigen Informationen bereits im Newsletter verteilt. Ich lade Sie und Euch herzlich ein, den Blick auf diese neuen Wege zu richten, ihnen zu vertrauen und sie gemeinsam auszuprobieren. Euer Stefan Dinger

——————————————–

Adventival 2020 – diesmal per Mail

——————————————–

Advents-Kalender auf Facebook

Adventskalender auf unserer Facebook-Seite

——————————————–

Nikolaus 2020

Da der geplante Nikolaus-Spaziergang abgesagt werden musste, ist der Nikolaus in den Gemeinden Aschaffenburg und Offenbach unterwegs gewesen und hat eine schokoladige Überraschung gebracht! Allen, die beim Verpacken und Verteilen geholfen haben, ein herzliches Dankeschön!

——————————————–

Hoffnungslichter – Advent 2020

Am Vorabend des ersten Adventssonntages hatten viele christliche Kirchengemeinden hier in Offenbach und darüber hinaus dazu eingeladen, zu Hause ein Licht der Hoffnung zu entzünden. In Gedanken und im Gebet waren wir so miteinander verbunden und haben gemeinsam diese Adventszeit begonnen.  Euer Licht ist – gemeinsam mit allen anderen Lichtern – ein Hoffnungslicht in dieser Zeit und soll uns weiterhin begleiten.

Hier gehts zum Video aus der Christuskirche.

Entzünde Dein Licht der Hoffnung! 28.11.2020

——————————————————————————————————–

Sankt Martin 2020

Bring Licht in unsre dunkle Welt…
…dass es der Menschen Herz erhellt!

Gemeinsam mit Laternen unterwegs, das war in diesem Jahr nicht möglich. Doch viele von euch haben am Abend des 11. Novembers eine Kerze oder ein Licht ans Fenster gestellt und die gebastelten Laternen rausgehängt. So konnten wir auch in diesem Jahr den November in ein buntes Lichtermeer verwandeln und an das Vorbild des Heiligen Martin erinnern.
Allen einen herzlichen Dank für eure Fotos!

Sankt-Martin-Video

——————————————————————————————————–

Allerheiligen 2020

Osterkerze und Lichter für unsere Verstorbenen

Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.“ (1.Korintherbrief 15,12)

Im Glauben und in der Hoffnung, dass die Gemeinschaft mit unseren Lieben nicht mit dem Tod endet, haben wir an Allerheiligen Eucharistie gefeiert und an der Osterkerze Lichter für unsere Verstorbenen entzündet.

——————————————————————————————————–

——————————————————————————————————–

Erntedank 2020

„Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes für euch in Christus Jesus.“ (1 Thess 5.18) Auch in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich der guten Gaben Gottes zu erinnern und ihm dafür zu danken. Dies haben wir im Gottesdienst am 04.10.2020 mit Blick auf den liebevollen gestalteten Altar getan.

——————————————————————————————————–

Einführung von Lothar Haag als Pfarrer

Bischof Matthias Ring und Pfarrer Lothar Haag während des Gottesdienstes
Das „Willkommens-Paket“ mit hessischen Spezialitäten für Pfarrer Haag

Am Sonntag, den 06.09.2020 wurde Lothar Haag durch Bischof Matthias Ring in sein Amt als Pfarrer von Offenbach eingeführt. Die Auflagen zur Eindämmung der Covid-Pandemie ließen es leider nicht zu dieses freudige Ereignis mit Gästen aus der Ökumene und Politik zu feiern und auch das geplante Pfarrfest konnte leider nicht stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, werden wir dies aber nachholen! Pfarrer Haag wünschen wir alles Gute und Gottes Segen für seinen Dienst in Offenbach und Aschaffenburg.

——————————————————————————————————–

Gottesdienst zum CSD Darmstadt 2020

Zum zweiten Mal findet in Darmstadt ein ökumenischer Gottesdienst zum Christopher-Street-Day statt. Durch Monika Piegsda und Carsten van der Does vertreten, beteiligt sich unsere Gemeinde auch in diesem Jahr daran. Aufgrund der Corona-Situation findet der Gottesdienst allerdings virtuell statt. Herzliche Einladung zur Mitfeier am 14.08.2020 um 19:00 Uhr unter http://csd-gottesdienst-darmstadt.de

——————————————————————————————————–

Lothar Haag zum Pfarrer gewählt

Lothar Haag beim Vorstellungsgottesdienst

Die Gemeinde hat Pfarrvikar Lothar Haag am 01.03.2020 mit einem eindeutigen Votum zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Auf ihn entfielen 93% der abgegebenen Stimmen.

Lothar Haag wird voraussichtlich ab 01. August 2020 von Köln nach Offenbach wechseln.

Wann die feierliche Amtseinführung durch Bischof Matthias Ring stattfinden wird, können wir leider noch nicht sagen, da es noch nicht absehbar ist, wann größere Veranstaltungen wieder stattfinden dürfen.

——————————————————————————————————–

Ostern 2020

In diesem Jahr war vieles anders. Auch Ostern. So konnten wir in Offenbach leider nicht die traditionelle ökumenische Osternacht mit den evangelischen Schwestern und Brüdern feiern. In einer kleinen Feier haben wir aber zumindest die große Osterkerze und Osterkerzen für die Gemeindemitglieder gesegnet und mit dem feierlichen Glockengeläut verkündet: Der Herr ist auferstanden. Halleluja!

Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche