» Anmelden
Palmsonntag, 13.4. um 11 Uhr Eucharistie mit kleiner Palmprozession in der Dorfkirche (Stream hier)Mittwoch, 16.4. um 18 Uhr Abendgottesdienst in der Dorfkirche Schönebergmit dem letzten Teil unserer Hiob-Ausstellung, diesmal mit dem Schwerpunkt auf „die Unbegreiflichkeit des Leids ist ein Stück der Unbegreiflichkeit Gottes“ (Stream hier)Gründonnerstag, 17.4.:
– Sozialer Donnerstag im Paul-Gerhardt-Saal mit Kaffee, Imbiss, Büchertisch, Kleidertisch und Gespräch. Weitere Informationen hier.
– 18 Uhr das „Letzte Abendmahl“ als Eucharistiefeier mit integriertem Abendessenum die Vorbereitung des Essens besser abschätzen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter berlin@alt-katholisch.de . – Im Anschluss an beide Gottesdienste wird die Dorfkirche zur Ölbergstunde und der „Nacht des Wachens“ die ganze Nacht für das persönliche Gebet geöffnet sein. Karfreitag, 18.4.:
– um 11 Uhr ökumenischer Kreuzweg rund um das Stadtkloster Segen (Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Kirche des Stadtklosters Segen) im Prenzlauer Berg.– um 15 Uhr gedenken wir des Leidens und Sterbens unseres Herrn in der Paul-Gerhardt-Kirche
Karsamstag, 19.4., um 20 Uhr – erster Teil der Osternachtliturgie in der Dorfkirche (mit Fokus auf den sieben alttestamentlichen Lesungen).
Ostersonntag, 20.4.:
– um 6 Uhr zweiter Teil der Osternachtliturgie in der Dorfkirche (Stream hier) mit Osterfrühstück im Anschluss
– um 11 Uhr Eucharistie in der alten Dorfkirche Schöneberg (Stream hier),
Ostermontag, 21.4. ist um 11 Uhr Osterkantatengottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche (Ritus evangelisch)
In Berlin feiern wir:
In Schwerin (Gemeindehaus der ev. Schelfkirchengemeinde, Puschkinstr. 3, Schwerin) und Quedlinburg (Gemeindehaus der av Gemeinde, Carl-Ritter-Straße 16, Quedlinburg) feiern wir einmal im Monat Gottesdienst. Details stehen im aktuellen Gemeindebrief.
Weitere Informationen zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen abseits der gewohnten Zeiten finden Sie in unserem Newsletter (s.u.).
Sie finden uns auf unserem Youtube-Kanal hier , dort sind die Gottesdienste am Sonntag um 11 Uhr und am Mittwoch um 18 Uhr per Live-Stream zu finden.
Das Gebiet unserer Gemeinde erstreckt sich neben der Stadt Berlin auch über die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt und hat somit eine sehr große räumliche Ausdehnung.
Trotz dieser extremen Diaspora-Situation, in der unsere Gemeindemitglieder auf vier Bundesländern verstreut leben, gibt es in der alt-katholischen Gemeinde Berlin ein buntes Gemeindeleben in ökumenischer Vielfalt, welches von Gottesdiensten, Andachten, Glaubensgesprächen und weiteren Aktivitäten geprägt ist.
Wenn Sie uns kennenlernen wollen, sind Sie jederzeit herzlich bei uns willkommen!
Gerne können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. In diesem werden Sie aktuell auf die kommenden Termine und Aktionen hingewiesen. Schicken Sie zur Anmeldung einfach eine Email an: berlin(at)alt-katholisch.de.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.