SHOP

Übersicht

Warenkorb Versand & Lieferung Widerrufsbelehrung AGB

Alt-Katholische und Ökumenische Theologie 3 (2018) - Restexemplare!

Die „Jahreshefte des Alt-Katholischen Seminars der Universität Bonn“ bieten neben Informationen aus dem Universitätsseminar Beiträge zu …

Ökumene

Kirche und Kirchengemeinschaft

174 Seiten, erweiterte und korrigierte Neuausgabe Bonifatius Verlag Paderborn 2017

» Details

Kirchengeschichte

Kirchenraum -Zur Geschichte der alt-katholischen Kirche in München

Gebaut für die Engländer in München und St. Georg geweiht, verlassen, vermietet, verkauft, zerstört, wieder aufgebaut und St. Willibrord geweiht, vielfach renoviert und umgebaut -die Geschichte der Kirche ist facettenreich […]

» Details

Liturgie

Lektionar – Eigentexte für das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland

Zum zweiten Mal gibt unser Bistum ein Lektionar mit Eigentexten heraus. Zu den Grundanliegen der alt-katholischen Bewegung gehört seit den […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Neuerscheinungen | Theologie

Lex orandi – lex credendi

2002 verstarb der christkatholische Theologe Herwig von Aldenhoven, Professor für Systematische Theologie und Liturgik in Bern. Nun liegt ein Band mit seinen Aufsätzen vor, der mehr ist als ein Beitrag zur Theologiegeschichte, sondern auch heute noch grundlegende Fragen alt-katholischer Theologie behandelt.   Der Aufsatzband trägt den Titel „Lex orandi - lex credendi: Beiträge zur …

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Sakramente

Lother Haag, Das Sakrament der Ehe

Der vorliegende Band gibt einen  Überblick über die Entwicklung des alt-katholischen Eheverständnisses und möchte einen Beitrag zum aktuellen […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte

Matthias Ring, „Katholisch und deutsch“. Die alt-katholische Kirche Deutschlands und der Nationalsozialismus

Alt-Kath. Bistumsverlag, Bonn 2008 Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus. Schriftenreihe des Alt-Kath. Seminars der Rheinischen […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte

Michael Winichner, „Die Unterzeichneten verwerfen die Unfehlbarkeit des Pabstes“.

Mit der zeitgenössischen Chronik von Jakob Engelhard (hg. von Rudolf Bulin und Matthias Ring), Bonn: Alt-Katholischer Bistumsverlag 2009, Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus B 4, 204 Seiten.Heute erinnert im niederbayerischen […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Liturgie

Mit dem Segen der Kirche

Seit 2014 gibt es in der deutschen Alt-Katholischen Kirche einen offiziellen Ritus zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Erklärtes Ziel der Herausgabe des Segensrituals war es, zum Ausdruck zu bringen, dass gleichgeschlechtliche […]

» Details

Restexemplare

Religiosität in der Alt-Katholischen Kirche Deutschlands: eine empirische Studie – Restexemplare!

Die Restexemplare werden zu einem vergünstigten Preis von 8 Euro angeboten (regulärer Preis: 15 Euro). 

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Neuerscheinungen | Theologie

Vorgeschichte und Entstehung des Alt-Katholizismus in Deutschland

Die alt-katholische Kirche ist nicht vom Himmel gefallen. In ihr werden frühere, in der römisch-katholischen Kirche marginalisierte Strömungen […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Restexemplare

Weg-Gemeinschaft Festschrift für Günter Eßer – Restexemplare!

Nach fast zwanzigjähriger Tätigkeit als Professor am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn ist Prof. Günter Esser Anfang Oktober 2015 in den Ruhestand getreten. Als Zeichen des Dankes ist diese Festschrift […]

» Details

Liturgie

Die Feier der Partnerschaftsegnung im Katholischen Bistum der Alt-Katholiken

Das hier vorliegene Buch möchte Texte, Formen und Vorschläge anbieten für die Segnungsfeier gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften, damit Seelsorger und Seelsorgerinnen und die Partner oder Partnerinnen solide Anhaltspunkte für eine würdige gottesdienstliche […]

» Details