Ein Kunst- und Kirchenführer über die Namen-Jesu-Kirche in Bonn, die alt-katholische Kathedrale. Unter dem Titel „Bischofskirche im Herzen der Stadt“ informiert die fünfzigseitige Broschüre mit zahlreichen Fotos über die Geschichte und Ausstattung des Gebäudes.
» Details
Die vorliegende Darstellung bietet einen Überblick über die Entstehung des Alt-Katholizismus, dessen Kirchen, Sakraments- und Ökumeneverständnis. Weitere Schwerpunkte sind die bereits früh geführten ökumenischen Dailoge mit Anglikanern und Orthodoxen sowie ein Überblick über die anderen Alt-Katholischen Kirchen in der seit 1889 bestehenden Utrechter Union.
Der vorliegende Band erschließt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass Werner Küppers am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn. […]
Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Alt-Katholischen Seminars der Universität Bonn (1902-2002), 272 Seiten Reihe B (Darstellungen und […]
Neudruck der Ausgabe in zwei Bänden von 1874 und 1875 mit einer Einführung von Günter Eßer, 242 Seiten Reihe A (Quellen), Band 2 Die […]
1890 verstarb Ignaz von Döllinger, prominenter Kirchenhistoriker und geistiger Vater der alt-katholischen Bewegung, die sich im Widerstand gegen die […]
Gebaut für die Engländer in München und St. Georg geweiht, verlassen, vermietet, verkauft, zerstört, wieder aufgebaut und St. Willibrord geweiht, vielfach renoviert und umgebaut -die Geschichte der Kirche ist facettenreich und wird in diesem 112 seitigen Buch von den Anfängen bis heute beschrieben.