SHOP

Übersicht

Warenkorb Versand & Lieferung Widerrufsbelehrung AGB

In sieben Schritten - 150 Jahre Alt-Katholische Gemeinde Dortmund

150 Jahre Alt-Katholische Gemeinde Dortmund Festschrift erschienen Aus Anlass ihres 150-jährigen Jubiläums hat die Gemeinde Dortmund eine […] …

Liturgie | Sakramente

Die Feier der Taufe

In diesem Buch finden sich zwei Ordnungen für die Taufe von Neugeborenen und Kindern. Die Ordnungen für Heranwachsende und Erwachsene sehen zwei oder drei Stufen vor. Im Anhang sind entsprechende Lesungstexte und Gebete zur Auswahl vorgeschlagen, doch haben in den geprägten Zeiten (Advent, Fastenzeit, Osterzeit) und an Festtagen die Tagestexte Vorrang.

» Details

Liturgie | Neuerscheinungen

Einführungsrituale

Das Rituale, herausgegeben von Bischof und Synodalvertretung, erarbeitet von der Liturgischen Kommission, enthält die folgenden liturgischen […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Neuerscheinungen | Theologie

Freiheit und Nachfolge

Im Jahr 2020 war das Verhältnis von „Kirche und Politik“ das Jahresthema des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken
in Deutschland. Historisch […]

» Details

Kirchengeschichte

Geschichte der alt-katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Münster

Die aus Anlass des 75jährigen Bestehens der Gemeinde Münster erschienene Publikation schildert auf einer breiten Grundlage archivischer Quellen -ergänzt durch Erinnerungen von Gemeindemitgliedern- erstmals umfassend die Geschichte der alt-katholischen Gemeinde […]

» Details

Liturgie

Gottzeit

Gebetbuch des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland. Neuerscheinung. Gebundene Ausgabe, 256 Seiten

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Restexemplare

Günter Eßer/Matthias Ring (Hg.), Zwischen Freiheit und Gebundenheit – Restexemplare!

Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Alt-Katholischen Seminars der Universität Bonn (1902-2002), 272 Seiten
Reihe B (Darstellungen und […]

» Details

Liturgie | Ökumene

Handreichung für eine ökumenische Trauung

Der vorliegende liturgische Entwurf dient der Vorbereitung und Feier einer evangelisch/alt-katholischen Trauung, bei der in der Regel zwei Geistliche […]

» Details

Restexemplare | Unkategorisiert

Harald Rein, Ist Kirche machbar? – Restexemplare!

„Management in der Kirche“ ist ein Thema der Postmoderne, auch wenn die „Machbarkeit oder Nicht-Machbarkeit von Kirche“ schon immer ein theologisches Thema war. Viele empfinden die heutigen traditionellen Volks- und […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Restexemplare

Heinrich Reusch (Hg.), Bericht über die 1874 und 1875 zu Bonn gehaltenen Unions-Conferenzen. – Restexemplare!

Neudruck der Ausgabe in zwei Bänden von 1874 und 1875 mit einer Einführung von Günter Eßer, 242 Seiten
Reihe A (Quellen), Band 2
Die […]

» Details

Geschichte und Theologie des Alt-Katholizismus | Kirchengeschichte | Theologie

Hirtenbriefe – Josef Hubert Reinkens

Reinkens-Hirtenbriefe neu aufgelegt Neu aufgelegt wurden die Hirtenbriefe von Joseph Hubert Reinkens (1821–1896), dem ersten Bischof des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland. Seine Hirtenbriefe geben einen Einblick in sein theologisches Denken und seine Frömmigkeit, sie sind aber auch eine wichtige Quelle aus der ersten Phase der Geschichte des deutschen Alt-Katholizismus. …

» Details

Unkategorisiert

Ich und wir – Mein persönlicher Glaube und der Glaube der Kirche

Man mag es als unbefriedigend empfinden, wenn der persönliche Glaube in einem Spannungsverhältnis zu dem steht, was man den Glauben der Kirche nennt, denn diese Spannung kann wehtun. Sie kann […]

» Details

Kirchengeschichte

Ignaz von Döllinger zum 125. Todestag

1890 verstarb Ignaz von Döllinger, prominenter Kirchenhistoriker und geistiger Vater der alt-katholischen Bewegung, die sich im Widerstand gegen die […]

» Details