» Anmelden
Heute fand unsere erste Gemeindeversammlung in diesem Jahr statt. Die Gemeindeversammlung ist das höchste Organ unserer Pfarrgemeinde. Hier wird das Grundverständnis unserer bischöflich-synodalen Kirche konkret gelebt.
Die Gemeindeversammlung hat die Jahresrechnung 2024 entgegen genommen und den Kirchenvorstand entlastet. Der Haushaltsplan 2025 wurde beschlossen.
Eine große Herausforderung in diesem Jahr bleibt unser Denkmal Kreuzkampkapelle. Hier sind einige Arbeiten am Dach nötig, die einen großen 5-stelligen Betrag verschlingen werden. Mit Hilfe der Denkmalpflege, des Bauerhaltungsfonds unseres Bistums und unseren eigenen Rücklagen soll dies wohl gelingen.
Ein Anliegen aus dem Kirchenvorstand wurde der Gemeindeversammlung vorgestellt. Wir gehen weg vom Namen
Alt-Katholische Pfarrgemeinde Bottrop
hin zu
Alt-Katholische Pfarrgemeinde „Verkündigung des Herrn“, Bottrop
Warum dies? 14 Städte und Gemeinden liegen in unserem Gemeindegebiet. Nur von „Bottrop“ zu sprechen, wird mindestens 13 davon nicht gerecht! Unser Patrozinium „Verkündigung des Herrn“ (seit 1930/1935) ist hingegen neutral gehalten.
Ein weiteres Projekt in diesem Jahr wird der Altar in unserer Kreuzkampkapelle sein. Dieser hat im letztem Jahr Schaden genommen und kippelt seither. Die Gemeindeversammlung hob die Bedeutung des Altars als Zentrum der Gemeinde, um den wir uns zur Feier der Eucharistie versammeln, hervor. So soll die anstehende Reparatur auch dazu genutzt werden, den Altar zu vergrößern und mit einer neuen Platte zu versehen.
Nachtrag: In der Woche nach der Gemeindeversammlung sind sofort großzügige Spenden auf unserem Gemeindekonto für unseren Altar eingegangen, sodass dieses Projekt hoffentlich noch vor Ostern umgesetzt werden kann.
Andreas Görlitz, Vorsitzender unseres Kirchenvorstands, gewährte noch einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr:
Die Gemeindeversammlung danke dem Vorsitzenden für seine professionelle Arbeit und schloss mit dem Lied „Vertraut den neuen Wegen“.
Heute haben wir die Eucharistie vom Letzten Abendmahl gefeiert. Da die Kar- und Ostertage ja voll von Gegensätzen sind, fand der Gottesdienst im […]
» Weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Kar- und Ostertage stehen vor der Türe. Herzlich laden wir zur Mitfeier dieser besonderen Tage […]
An alle Mitgliederdes Kirchenvorstandesund alle Synodalen
Liebe Mitglieder unseres Kirchenvorstandes, liebe Synodale,
hiermit lade ich […]
Am Aschermittwoch ist eben nicht alles vorbei! Mit einem abendlichen Gottesdienst, vom Priester im Ehrenamt des Dekanats Dr. Christian Rütten […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.