» Anmelden
Mit einem eindringlichen Appell hat sich der Erzbischof von Utrecht, Bernd Wallet, am Aschermittwoch zum Beginn der österlichen Bußzeit an den Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., gewandt.
Erzbischof Wallet fordert in dem auf Englisch und Russisch verfassten Schreiben Patriarch Kyrill auf, „alles in Ihrer Macht stehende zu tun, um die gegenwärtige Gewalt gegen die unschuldigen Menschen in der Ukraine zu stoppen.“ Als russisch-orthodoxer Patriarch befinde er sich in einer einzigartigen Position, um etwas zu bewirken. „Bitte machen Sie Präsident Putin klar, dass das Reich Gottes Gerechtigkeit und Frieden ist“, so Erzbischof Wallet, der im Auftrag der kurz zuvor online tagenden Internationalen Alt-Katholischen Bischofskonferenz schrieb.
Kyrill I. ist seit 2009 Patriarch von Moskau und der Vorsteher der Russisch-Orthodoxen Kirche, der auch der russische Präsident Wladimir Putin angehört. Der Patriarch gilt als Verbündeter Putins, mit dem er sich regelmäßig trifft, bezeichnete dessen Amtsausübung im Rahmen der Präsidentschaftswahlen 2012 als „Wunder Gottes“ und rief damals zu seiner Wahl auf.
Der Brief von Erzbischof Bernd Wallet an den Patriarchen Kyrill I. kann hier als pdf heruntergeladen werden.
Seit heute tagt in Neustadt an der Weinstraße die alljährliche Gesamtpastoralkonferenz der Geistlichen des deutschen Bistums. Neben den meisten […]
» Weiterlesen
Der Vergleich der Seelsorgeberichte der Gemeinden aus den Jahren 2021 und 2022 weist ein Wachstum der Mitgliederzahlen des Bistums um insgesamt 540 […]
Die Ausschreibungsfrist für die Pfarrstelle Kempten ist ohne Bewerbung abgelaufen. Nun muss die Synodalvertretung über den weiteren Fortgang […]
Vom 14. bis 17. Juli 2023 finden in der Benediktiner-Abtei Sankt Willibrord in Doetinchem (Niederlande) wieder die Tage der Einkehr statt. Das […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.