News & Events

Newsmeldung

Semester-Eröffnungsvortrag am Alt-Katholischen Seminar

01.10.2022

Das Alt-Katholische Seminar eröffnet das akademische Jahr 2022/23 mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Michael Bangert (Basel): „Kunst – Kultur – Religion im Verständnis des katholischen Aufklärers Ignaz Heinrich von Wessenberg“. Der Vortrag findet online am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 16.15–17.45 Uhr statt.

Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860), Generalvikar des Bistums Konstanz, war eine zentrale Gestalt der katholischen Aufklärung, deren Impulse auch im Altkatholizismus fortwirkten. Viele meinen, die katholische Aufklärung sei einseitig vernunftorientiert und unspirituell gewesen. Doch Wessenberg widerlegt dieses Vorurteil: Sein Anliegen war, im Dialog mit Kunst und Literatur eine zeitgemäße mystische Frömmigkeit zu entwickeln. Der ideale Priester war für Wessenberg zugleich ein Mystiker und Künstler. 

Prof. Dr. Michael Bangert, ein ausgewiesener Wessenberg-Experte, ist Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Basel und Pfarrer der dortigen christkatholischen Gemeinde. 

Anmeldungen sind erbeten unter infoak@uni-bonn.de. Sie erhalten dann die Zoom-Zugangsdaten.

Auch interessant:


Pfarrstelle Koblenz ausgeschrieben

Am 7. Juli 2025 hat Bischof Dr. Matthias Ring die Pfarrstelle Koblenz neu ausgeschrieben, da der bisherige Stelleninhaber, Pfarrer Ralf Staymann, […]

» Weiterlesen


Gott ist ein Tun-Wort

Übertragung einer Eucharistiefeier der Gemeinde Hamburg auf Deutschlandfunk

Am Sonntag, 13. Juli 2025 überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 […]

» Weiterlesen


Tagung der Internationalen Bischofskonferenz

Vom 16.-20. Juni tagte in Amersfoort die Internationale Bischofskonferenz (IBK). Neben den Bischöfen und der Bischöfin der Utrechter Union sowie […]

» Weiterlesen


Glockenweihe in Dortmund 

Am kommenden Sonntag, 22. Juni 2025 begeht die Gemeinde Dortmund mit Gästen aus Nah und Fern ein besonderes Fest: Die Weihe ihrer drei Glocken.Um […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche