» Anmelden
Das Alt-Katholische Seminar eröffnet das akademische Jahr 2022/23 mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Michael Bangert (Basel): „Kunst – Kultur – Religion im Verständnis des katholischen Aufklärers Ignaz Heinrich von Wessenberg“. Der Vortrag findet online am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 16.15–17.45 Uhr statt.
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860), Generalvikar des Bistums Konstanz, war eine zentrale Gestalt der katholischen Aufklärung, deren Impulse auch im Altkatholizismus fortwirkten. Viele meinen, die katholische Aufklärung sei einseitig vernunftorientiert und unspirituell gewesen. Doch Wessenberg widerlegt dieses Vorurteil: Sein Anliegen war, im Dialog mit Kunst und Literatur eine zeitgemäße mystische Frömmigkeit zu entwickeln. Der ideale Priester war für Wessenberg zugleich ein Mystiker und Künstler.
Prof. Dr. Michael Bangert, ein ausgewiesener Wessenberg-Experte, ist Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Basel und Pfarrer der dortigen christkatholischen Gemeinde.
Anmeldungen sind erbeten unter infoak@uni-bonn.de. Sie erhalten dann die Zoom-Zugangsdaten.
In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]
» Weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]
Pfarrer Dr. Lech Kowalewski
In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]
Neues Gebet- und Gesangbuch
Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.