» Anmelden
Das Alt-Katholische Seminar eröffnet das akademische Jahr 2022/23 mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. Michael Bangert (Basel): „Kunst – Kultur – Religion im Verständnis des katholischen Aufklärers Ignaz Heinrich von Wessenberg“. Der Vortrag findet online am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 16.15–17.45 Uhr statt.
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860), Generalvikar des Bistums Konstanz, war eine zentrale Gestalt der katholischen Aufklärung, deren Impulse auch im Altkatholizismus fortwirkten. Viele meinen, die katholische Aufklärung sei einseitig vernunftorientiert und unspirituell gewesen. Doch Wessenberg widerlegt dieses Vorurteil: Sein Anliegen war, im Dialog mit Kunst und Literatur eine zeitgemäße mystische Frömmigkeit zu entwickeln. Der ideale Priester war für Wessenberg zugleich ein Mystiker und Künstler.
Prof. Dr. Michael Bangert, ein ausgewiesener Wessenberg-Experte, ist Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Basel und Pfarrer der dortigen christkatholischen Gemeinde.
Anmeldungen sind erbeten unter infoak@uni-bonn.de. Sie erhalten dann die Zoom-Zugangsdaten.
Anfang September hat die Synode der indischen Mar-Thoma-Kirche beschlossen, in Kirchengemeinschaft mit den alt-katholischen Kirchen der Utrechter […]
» Weiterlesen
Die Gemeinde Konstanz hat am vergangenen Sonntag den Priester Jozef Köllner zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Er war der einzige Bewerber und […]
Am 18. September hat Bischof Matthias Ring mit Zustimmung der Synodalvertretung zur 64. Ordentlichen Bistumssynode vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 […]
Am Samstag, 23. September, werden zwei Diakoninnen und vier Diakone aus mehreren Gemeinden des Bistums in der Kölner Antoniterkirche von Bischof […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.