News & Events

Newsmeldung

Glockenweihe in Dortmund 

20.06.2025

Am kommenden Sonntag, 22. Juni 2025 begeht die Gemeinde Dortmund mit Gästen aus Nah und Fern ein besonderes Fest: Die Weihe ihrer drei Glocken.
Um 14:30 Uhr werden die neuen Klangkörper mit einer feierlichen Prozession, Glockensegnung und dem sich anschließenden Fest der Begegnung in Empfang genommen.
Unterschiedliche Gruppen und Vereine aus Dortmund-Kley beteiligen sich und lassen die feierliche Weihe zu einem Ereignis für den gesamten Stadtteil werden.
Bischof em. Dr. Harald Rein aus der Christkatholischen Kirche der Schweiz wird mit bischöflichem Segen die Glocken ihrer neuen Bestimmung übergeben. Rein ist selbst ein waschechtes Kind des Ruhrgebietes und vertritt Bischof Dr. Matthias Ring.

Am Sonntag, 29. Juni 2025, wird in den alt-katholischen Gemeinden in Deutschland im Rahmen des Bistumsopfers 2025 für das Turmprojekt der Dortmunder Gemeinde gesammelt.
Die Glocken sind Teil des neuen Glockenturmes der Gemeinde. Dieser wird in Anlehnung an die dortige Bergbautradition als Förderturm gestaltet. Sie können die Dortmunder Gemeinde auch direkt unterstützen.

Spendenkonto:
Pfarrgemeinde St. Martin
Sparkasse Dortmund
IBAN DE41 4405 0199 0101 0251 79
Verwendungszweck: Glockenturm
Bei Wunsch nach einer Spendenquittung: Angabe der Spenderadresse

Weitere Informationen zum Projekt finden sie im Internetauftritt unserer Gemeinde in Dortmund.

Nachtrag am 30. Juni 2025: Bericht von der Glockenweihe

Am 22. Juni 2025 wurden die drei Glocken unserer Dortmunder Gemeinde von Bischof Dr. Harald Rein aus der Schweiz auf die Namen St. Martin, Angelus und Barbara mit Weihwasser, Weihrauch und Chrisam sowie Gebet geweiht. Dr. Harald Rein vertrat zusammen mit Generalvikarin Anja Goller unseren kurzfristig erkrankten Bischof Dr. Matthias Ring.

Vor der Weihe der Glocken gab es eine kleine Prozession durch den Stadtteil Dortmund-Kley, in dem unsere Dortmunder Gemeinde ihre Kirche hat. Auch Vereine und die örtliche freiwillige Feuerwehr beteiligten sich daran und waren auch in der Vorbereitung sehr aktiv. „Ohne unsere vielen Unterstützerinnen und Unterstützer aus den Vereinen und der Bevölkerung wäre ein solches Fest und das gesamte Projekt des Kirchturmbaus für uns gar nicht zu stemmen“ schätzt Pfarrer Robert Geßmann.

Nach der Weiheliturgie wurde noch ein buntes Fest bei Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen und kühlen Getränken miteinander gefeiert. Darunter waren auch Schwestern und Brüder aus den anderen Gemeinden des Dekanats NRW.

Auch interessant:


Pfarrstelle Koblenz ausgeschrieben

Am 7. Juli 2025 hat Bischof Dr. Matthias Ring die Pfarrstelle Koblenz neu ausgeschrieben, da der bisherige Stelleninhaber, Pfarrer Ralf Staymann, […]

» Weiterlesen


Gott ist ein Tun-Wort

Übertragung einer Eucharistiefeier der Gemeinde Hamburg auf Deutschlandfunk

Am Sonntag, 13. Juli 2025 überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 […]

» Weiterlesen


Tagung der Internationalen Bischofskonferenz

Vom 16.-20. Juni tagte in Amersfoort die Internationale Bischofskonferenz (IBK). Neben den Bischöfen und der Bischöfin der Utrechter Union sowie […]

» Weiterlesen


Einführung in Münster

Am 7. Juni wird Bischof Matthias Ring die Priesterin Klara Robbers in das Amt der Pfarrerin der Gemeinde Münster einführen. Robbers arbeitet seit […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche