„Pressemitteilung Pristerweihe M. Gebhard“

18.10.2024

Pressemitteilung

Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.

Alt-katholischer Bischof Dr. Matthias Ring weiht Martina Gebhard zur Priesterin

Am Samstag, den 28. September weihte der Alt-katholische Bischof Dr. Matthias Ring in der Antoniterkirche in Köln Martina Gebhard aus Kempten zusammen mit fünf weiteren Diakoninnen und Diakonen aus dem Bistum zur Priesterin. Die studierte Theologin und Physiotherapeutin ist seit einem Jahr Diakonin im Ehrenamt der Kemptener Alt-katholischen Gemeinde und wird ihren priesterlichen Dienst dort ebenfalls ehrenamtlich ausüben.

Als Weihespruch hat die neu geweihte Priesterin Verse aus dem Johannesevangelium gewählt: „Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.“ (Joh 15 12-13). In diesen Worten wird, so Gebhard, die große Zusage Jesu überdeutlich, dass er unser aller Freund sein möchte, eine Freundschaft, die sogar bis zum Äußersten reicht, seinem Tod für seine Freunde. Ihre Aufgabe als Priesterin sieht Martina Gerhard darin, Menschen darin zu begleiten, diese persönliche Freundschaft mit Jesus im eigenen Leben immer wieder neu zu entdecken und zu vertiefen. Als Menschen sind wir unvollkommen, haben Licht- und Schattenseiten, aber wir dürfen ganz sicher sein, dass die Freundschaft Jesu niemals bricht.

Die 1870 aus Protest gegen den auf dem I. Vatikanischen Konzil verkündeten Jurisdiktionsprimat des Papstes sowie der Lehre von der päpstlichen Unfehlbarkeit entstandene Alt-katholische Kirche weiht bereits seit 1996 Frauen in den priesterlichen Dienst. Dem zuvor erging ein Beschluss der Bistumssynode im Jahr 1994, der festlegt, dass Männer und Frauen gleichberechtigt in geistliche Ämter ordiniert werden können. Die Kemptener Gemeinde ist eine der ersten Gründungen gewesen und feierte 2020 ihr 150-jähriges Bestehen.

Am 13. Oktober um 10:00 Uhr wird Martina Gebhard ihren Primizgottesdienst in der Alt-Katholischen Kirche „Maria von Magdala“ feiern. Die Primizpredigt wird Dr. Georg Reisach aus Oberstaufen halten, Gründer der Hochgratklinik in Stiefenhofen und der Adulaklinik in Oberstdorf.

Marion Leiber

Auch interessant:


Kia orana! – Wunderbar geschaffen

Kia orana!- so grüßen sich die Frauen auf den Cookinseln. Hinter diesem Ausruf auf Maori, der Ursprache der Bewohnerinnen und Bewohner der Cookinseln, verbirgt sich der Wunsch für ein langes und erfülltes Leben.


» Weiterlesen


Nachruf Ludwig Mayr

Die alt-katholische Pfarrgemeinde Kempten
trauert um Ludwig Mayr (1937 – 2025)

Ludwig Mayr war in unserer Pfarrgemeinde ein fürsorglicher und engagierter Seelsorger als Priester im Ehrenamt...

» Weiterlesen


Besinnungspfad

Zum 10-jährigen Jubiläum des Besinnungspfades Weitnau wurde der dazugehörige Flyer überarbeitet und präsentiert sich jetzt in einer moderneren Optik. Der ursprüngliche Pfad hat im Laufe seines Bestehens mehrere Erweiterungen erfahren, wie den „Grenzweg“ und, ganz neu zum Jubiläum, den „Achtsamkeitspfad“.

» Weiterlesen


Hoffnung Wald im Allgäu

Am Samstag, 15.02.2025 um 18 Uhr findet in der Alt-katholischen Gemeinde Kempten, Lindauer Str. 3 ein Vortrag von Saskia Andriessen zum Thema „Hoffnung Wald“ statt.

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche