» Anmelden
Der alt-katholische Priester und Psychotherapeut Dr. Ralph Kirscht veröffentlicht sein neues Buch „Wandlungs-Räume“
Anfang September ist das neue Buch von Dr. Ralph Kirscht, ehrenamtlicher Geistlicher in der Gemeinde Bonn und Psychotherapeut in eigener Praxis, zum Thema „Trauma und Seelsorge“ im renommierten Kohlhammer Verlag erschienen. Darin schreibt er kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert u.a. über die Phänomenologie psychischer Traumatisierungen, über biblische „Traumatexte“ und stellt sein eigenes Modell einer traumasensiblen Seelsorge dar, dem er den Namen „Wandlungs-Räume“ gegeben hat. Das Buch ist für alle geschrieben, die in der Seelsorge und auch andernorts mit traumatisierten Menschen in Kontakt kommen und sie seelsorglich bzw. psycho-sozial begleiten. Im Covertext heißt es:
„Das Handbuch sensibilisiert in der Seelsorge Tätige für Trauma-Erfahrungen, vermittelt ihnen Grundlagenwissen zu Trauma und Traumatisierung, zeigt Wege einer traumasensiblen Begleitung auf und wie dabei der Reichtum der christlich-jüdischen Tradition praktisch genutzt werden kann. In einem eigenen Kapitel finden sich umfangreiche Methoden- und Übungsanleitungen. Das Praxishandbuch verweist aber auch auf die Grenzen seelsorglichen Handelns und den Übergang zu einer spezifischen Traumafolgenpsychotherapie.“
Hier finden Sie den Verlags-Flyer zum Buch und hier einen Flyer mit dem Curriculum der von Ralph Kirscht entwickelten Weiterbildung in traumasensibler Seelsorge, die er u.a. am Institut für Klinische Seelsorgeausbildung der Erzdiözese Freiburg in Heidelberg anbietet. Nähere Informationen zum Autor finden Sie unter: www.emmaus-institut.de.
Nach seiner Wahl durch die Dekanatsversammlung des Dekanats Nord am 21. Oktober ist der Hamburger Pfarrer Walter Jungbauer von Bischof Matthias Ring […]
» Weiterlesen
Im Moment befindet sich ein Online-Adventskalender für das Bistum in Vorbereitung, mit dem für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein kleiner […]
Bischof Matthias Ring hat die Pfarrstelle Kempten zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist endet am 20. Dezember.
Zum 150. Gemeindejubiläum, das die Gemeinde Dortmund in diesem Jahr mit sieben Veranstaltungen begangen und am 22. Oktober festlich abgeschlossen […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.