» Anmelden
Mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an ihre Kirchen haben die alt-katholischen und anglikanischen Bischöfe in Kontinentaleuropa an den angelsächsischen Missionar und ersten Bischof von Utrecht Willibrord (+ 739) erinnert, dessen Gedenktag am 7. November begangen wird. In diesem Jahr verfasste der Madrider Bischof Carlos Lopez-Lozano von der Spanisch-Reformierten Episkopalen Kirche die gemeinsame Botschaft.
Bischof Willibrord habe, ähnlich wie wir, mit zahlreichen Krisen kämpfen müssen. Heute seien dies die ökologische Krise mit dem Brand der Amazonaswälder und der Zerstörung der Natur im Allgemeinen, die politische Krise mit einem Brexit, der versucht, die Werte zu zerstören, die wir gemeinsam in Europa geschaffen haben, und die humanitäre Krise, in der Tausende von Menschen versuchen, Europa von anderen, ärmeren Kontinenten aus zu erreichen.
Mit seiner Beständigkeit sei Willibrord, so Bischof Lopez-Lozano, daher eine noch immer aktuelle Persönlichkeit, von dem wir uns auch heute inspirieren lassen können: „Die Geschichte von St. Willibrord ist eine Geschichte der Hoffnung. Gott hat ihm viele Male geholfen, und wir sind sicher, dass er auch uns helfen kann.„
Die Grußbotschaft steht hier als pdf zum Herunterladen zur Verfügung.
In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]
» Weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]
Pfarrer Dr. Lech Kowalewski
In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]
Neues Gebet- und Gesangbuch
Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.