» Anmelden
Frauen als Priesterinnen, synodale Strukturen und keine rein männliche Führungskultur: Worüber in der römisch-katholischen Kirche erbittert gestritten wird, das ist in der alt-katholischen und in der evangelischen Kirche schon lange möglich.
Am Montag, 22. November,19.30 Uhr sprechen die Generalvikarin der alt-katholischen Kirche in Deutschland, Anja Goller, die Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, Marion Greve, sowie der Generalvikar im Bistum Essen, Klaus Pfeffer, und der Generalvikar im Bistum Speyer, Andreas Sturm, mit Akademiedirektorin Dr. Judith Wolf darüber, was sich in einer Kirche verändert, in der Frauen Priesterinnen, Bischöfinnen und Generalvikarinnen werden können, und was geschieht, wenn Laien auf allen Ebenen mitdiskutieren und Macht durch synodale Strukturen kontrolliert wird.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Informationsblatt, welches Sie hier als pdf herunterladen können.
Walter Jungbauer, Pfarrer in Hamburg und Dekan für das Nord-Dekanat, hat die Nachfolge von Pfarrer Potts als „Beauftragter für die […]
» Weiterlesen
… eine:n Projektbetreuer:in (w/m/d) in Teilzeit
Vorerst befristet auf zwei Jahre soll die bzw. der Bewerber:in die bislang 13 Kolumbarien und 2 […]
Am kommenden Samstag, den 11. Januar, wird Bischof Matthias Ring Reinhard Potts als Pfarrer der Gemeinde Bottrop und damit auch als Dekan für NRW […]
Prof. Dr. Angela Berlis wurde kürzlich mit dem „Lambeth Cross for Ecumenism“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde ihr für ihren herausragenden […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.