» Anmelden
In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli verstarb in Bonn im Alter von 77. Jahren Pfarrer i.R. Werner Luttermann.
Werner Luttermann wurde am 19. Juni 1947 in Altenlingen geboren. Nach Absolvierung der Volksschule machte er eine Bäckerlehre, die er mit der Gesellenprüfung beendete. Die Meisterprüfung schloss sich 1969 an sowie die Übernahme einer Bäckerei. Aufgrund seines kirchlichen Engagements wuchs in Werner Luttermann der Wunsch, Priester zu werden. Deshalb begann er 1973 das Studium an der Fachhochschule für Theologie in Lantershofen. 1977 wurde er in Osnabrück zum Diakon und 1979 zum Priester geweiht. Bis 1983 war er an verschiedenen Orten in der Pastoral für das römisch-katholische Bistum Osnabrück tätig.
Zum 1. Februar 1984 trat Werner Luttermann in den Dienst der alt-katholischen Kirche und wurde als Seelsorger nach Stuttgart entsandt, wo er 1986 zum Pfarrer gewählt wurde. 1990 wechselte er nach Bonn und 2009 nach Berlin. Im Oktober 2011 trat er aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand und zog wieder nach Bonn.
Werner Luttermann hatte verschiedene Zusatzaufgaben in seiner Dienstzeit wahrgenommen, so z.B. Dekan von Nordbaden (1988/89), Beauftragter am Sitz der Bundesregierung (2009-2011), Generalvikar (2003-2010) oder Spiritual für die Studierenden. Zum Dank für diese vielfältigen Dienste ernannte ihn Bischof Joachim Vobbe zum Geistlichen Rat.
Bischof Matthias Ring würdigte den Verstorbenen als engagierten Geistlichen: „Er wird uns in Erinnerung bleiben als ein unermüdlicher Seelsorger, als Menschenfischer, aber auch als handfester Macher, ohne dessen Engagement manches Projekt nicht realisiert worden wäre. Zu denken ist dabei an den Umbau der Kirche St. Cyprian mit Einbau des Gemeindessaals oder an den gemeindeeigenen Kindergarten. Der Aufschwung, den die Gemeinde Bonn seit den neunziger Jahren genommen hat, ist wesentlich mit seiner Person verbunden.“
Der Zeitpunkt der Trauerfeier für Werner Luttermann wird noch bekanntgegeben.
Auch im Sommer 2025 gibt es wieder eine Sommerschule in Alt-Katholischer Theologie Die Mitarbeiter des Alt-Katholischen Seminars in Utrecht freuen […]
» Weiterlesen
„Beschenkt – Die Kraft der Dankbarkeit“ – Unter diesem Thema stehen in diesem Jahr die Tage der Einkehr vom 11. Juli (12.30 Uhr) bis 14. […]
Walter Jungbauer, Pfarrer in Hamburg und Dekan für das Nord-Dekanat, hat die Nachfolge von Pfarrer Potts als „Beauftragter für die […]
… eine:n Projektbetreuer:in (w/m/d) in Teilzeit
Vorerst befristet auf zwei Jahre soll die bzw. der Bewerber:in die bislang 13 Kolumbarien und 2 […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.