28. August 2023 - 1. September 2023 Internationale Anglikanisch-Alt-Katholische Theolog*innenkonferenz Unter dem Titel „Sakramentales Leben und das Zeugnis der Kirchen in der heutigen Kultur“ laden wir Sie vom 28. August bis 1. September 2023 ins Kloster Neustadt in Neustadt an der Weinstraße ein. Ein detailliertes Programm folgt im Frühjahr 2023. Bitte geben Sie diese Information auch an Interessierte und über Ihre Verteiler weiter. Bei Fragen […]
26. November 2023 @ 18:30 - 20:00 Jubiläums-Vortrag: 150 Jahre alt-katholische Kirche Prof. Dr. Günter Eßer wird unser 100jähriges Gemeindejubiläum nach dem Sonntags-Gottesdienst mit einem Vortrag über 150 Jahre alt-katholische Kirche abschließen. - Alle Interessieren sind herzlich willkommen!
20. Februar 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: Gleichgesinntheit trotz Entfernung: Freundschaftliche Beziehungen zwischen armenischen Katholiken und Altkatholiken nach dem armenisch-katholischen Schisma (1871–1879/81) (D. Mariam Kartashyan) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.
27. Februar 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: Ist Gott (auch) queer? (Prof. Dr. Andreas Krebs) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.
5. März 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: Nazis, Geschiedene und konfessionsverschiedene Ehen. Die alt-katholischen Gemeinden Münster und Bielefeld im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit (Dr. Stefan Sudmann) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.
12. März 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: Mehr als nur Brot und Wein. Die Theologie des Herrenmahles in den christlichen Kirchen (Dr. habil. Frank Ewerszumrode) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.
19. März 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: „Zwei sind besser als einer allein“ (Pred 4:9) Pastorale und sakramentale Überlegungen zur Frage der Segnung der Partnerschaft (ThDr. Petr Jan Vinš) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.
26. März 2024 @ 19:00 - 20:30 Fastenvortrag: Meine, Deine, ihre Kirche? – zu Wahrnehmung und Wahrgenommen werden von Frauen* in der alt-katholischen Kirche (Dr. Katja Hericks) Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 19 Uhr gibt es wieder einen Online-Fastenvortrag des Alt-Katholischen Seminars Bonn. Nach der Anmeldung über infoak uni-bonn.de oder 0228-73 7330 (Mo-Do 10-14 Uhr) erhalten Interessierte den Zugangslink oder die Telefon-Einwahldaten.