» Anmelden
Bischof Dr. Matthias Ring hat heute mit Zustimmung der Synodalvertretung und nach Anhörung des Dozentenkollegiums den Priester Carl Gerhard Rohm (Bochum, Gemeinde Bottrop) zu geistlichen Amtshandlungen in Zuordnung zu unserer Gemeinde Bottrop und unserem Pfarrer zugelassen. Für seinen Dienst wünscht der Bischof ihm Gottes Segen!
Der Zulassung durch den Bischof ging ein einstimmiges Votum unserer Gemeindeversammlung am Sonntag, 24. März 2024 voraus. Hierzu warb Carl Gerhard Rohm zuvor im Gemeindebrief um das Vertrauen unserer Gemeinde:
Liebe Gemeindemitglieder, seit dem 01.09.2023 bin ich Mitglied unserer Alt-Katholischen Pfarrgemeinde Bottrop. Viele von Ihnen/ Euch durfte ich bereits im Rahmen der sonntäglichen Eucharistiefeiern und im Beisammensein beim Kirchencafé kennenlernen. Es tut mir so unendlich gut, nach langem Hadern mit der Kirche nun wieder eine Glaubensheimat gefunden zu haben. Kurz zu meiner Person: Ich wurde am 13.09.1955 in Gelsenkirchen geboren und am 28.05.1982 zum röm.-kath. Priester geweiht. Nach meiner Heirat 1989 war ich über 30 Jahre für das Deutsche Rote Kreuz in Bochum tätig und bin seit Mitte 2019 im Ruhestand. Ich habe zwei erwachsene Töchter (34 und 31 Jahre alt).Als ich erfuhr, dass unser Pfarrer Reinhard Potts im nächsten Jahr in den (Vor-)Ruhestand gehen wird, habe ich mir und ihm die Frage gestellt: Wie lange wird es dauern, bis die Nachfolge geregelt ist – kann ich vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir als Gemeinde in dieser Zeit nicht zu oft auf die sonntägliche Eucharistie verzichten müssen? Und so ist in Gesprächen mit Pfarrer Potts und jüngst auch mit Bischof Matthias der Gedanke gewachsen, dass ich den hier bereits seit langem sehr aktiven Gemeindemitgliedern und Seelsorger-/innen durch Übernahme von „geistlichen Amtshandlungen“ – wie es die kirchliche Ordnung nennt – ein wenig mithelfen kann. Hierfür erbitte ich Ihr Vertrauen und Ihr Votum in der Gemeindeversammlung.Carl Gerhard Rohm
Liebe Gemeindemitglieder, seit dem 01.09.2023 bin ich Mitglied unserer Alt-Katholischen Pfarrgemeinde Bottrop. Viele von Ihnen/ Euch durfte ich bereits im Rahmen der sonntäglichen Eucharistiefeiern und im Beisammensein beim Kirchencafé kennenlernen. Es tut mir so unendlich gut, nach langem Hadern mit der Kirche nun wieder eine Glaubensheimat gefunden zu haben.
Kurz zu meiner Person: Ich wurde am 13.09.1955 in Gelsenkirchen geboren und am 28.05.1982 zum röm.-kath. Priester geweiht. Nach meiner Heirat 1989 war ich über 30 Jahre für das Deutsche Rote Kreuz in Bochum tätig und bin seit Mitte 2019 im Ruhestand. Ich habe zwei erwachsene Töchter (34 und 31 Jahre alt).Als ich erfuhr, dass unser Pfarrer Reinhard Potts im nächsten Jahr in den (Vor-)Ruhestand gehen wird, habe ich mir und ihm die Frage gestellt: Wie lange wird es dauern, bis die Nachfolge geregelt ist – kann ich vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir als Gemeinde in dieser Zeit nicht zu oft auf die sonntägliche Eucharistie verzichten müssen? Und so ist in Gesprächen mit Pfarrer Potts und jüngst auch mit Bischof Matthias der Gedanke gewachsen, dass ich den hier bereits seit langem sehr aktiven Gemeindemitgliedern und Seelsorger-/innen durch Übernahme von „geistlichen Amtshandlungen“ – wie es die kirchliche Ordnung nennt – ein wenig mithelfen kann. Hierfür erbitte ich Ihr Vertrauen und Ihr Votum in der Gemeindeversammlung.
Die Bottroper Gemeinde ist allen Beteiligten sehr dankbar und froh, dass Carl Gerhard den Weg zu uns gefunden hat.
Das Nicänum oder genauer Nicäno-Konstantinopolitanum ist das große Glaubensbekenntnis, das in unserer Liturgie (Eingestimmt Nr. 6) regelmäßig […]
» Weiterlesen
Heute hat unsere Frauengruppe die Eucharistiefeier festlich gestaltet. Eigentlich war der Frauensonntag bereits am 18. Mai. Aus terminlichen […]
Unser Bischof Dr. Matthias Ring hat am Freitag, 30. Mai 2025 die Pfarrstelle Essen-Bottrop zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Die […]
Heute haben wir die Erstkommunion von Frieda gefeiert. Nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung durfte sie heute zum ersten Mal den Leib und das […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.