News & Events

Newsmeldung

Bischof emeritus Dr. theol. h.c. Hans Gerny +

22.01.2021

Der emeritierte Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Hans Gerny, ist am Dienstag, 19. Januar 2021 im 84. Altersjahr verstorben. Die Christkatholische Kirche trauert um einen verdienten und engagierten Hirten, der auch nach seiner Emeritierung regen Anteil am Leben unserer Kirche nahm.

Bischof em. Dr. h.c. Hans Gerny

Hans Gerny ist am 26. Juni 1937 in Olten geboren und dort aufgewachsen. Sein Theologiestudium absolvierte er an der Christkatholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern, das er mit dem Staatsexamen abschloss. Ergänzt hat er sein Studium durch verschiedene Studienaufenthalte in Oxford und Paris. Nach seiner Priesterweihe wirkte er in verschiedenen Gemeinden des Bistums als Pfarrer und nahm verschiedene Ämter im Dienste der Gesamtkirche wahr.

Am 9. Juni 1986 wurde er von der Nationalsynode in Biel zum 5. Bischof der Christkatholischen Kirche gewählt und am 26. Oktober 1986 von Erzbischof Antonius Glazemaker aus den Niederlanden in Olten geweiht. Auf den 1. November 2001 trat er von seinem Bischofsamt zurück. Zusammen mit seiner Ehefrau Marianne Gerny-Schild, welche am 7. August 2020 verstorben ist, wohnte er in Bern.

Prägend für sein Episkopat war die Einführung der Frauenordination in der Christkatholischen Kirche. Sein Anliegen war es, diese Frage in den Kirchen der Utrechter Union zu diskutieren und zu einer Entscheidung ohne Kirchenspaltung zu kommen. Auch setzte er sich für einen Prozess kirchlicher Erneuerung in seinem Bistum ein.

1996/97 präsidierte er die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz. Ausserdem war er Mitglied des Arbeitskreises Kirche und Wirtschaft.

Als Sekretär der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz war ihm die Ökumene sehr wichtig. Von 1991 bis 2006 war er Mitglied des Zentralausschusses des Weltkirchenrates als Vertreter der der altkatholischen Kirchen der Utrechter Union. Gleichzeitig setzte er sich stark für den Dialog mit den orthodoxen Kirchen ein.

Für sein fundiertes theologisches Wirken wurde er 2001 mit der Ehrendoktorwürde der Christlich Theologischen Akademie in Warschau ausgezeichnet.

Weit über unsere Kirche hinaus bleibt Hans Gerny als eine an den Menschen und den schönen Dingen interessierte Person in Erinnerung. Er liebte das heitere Feiern, ob in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten oder bei Einladungen. Als Seelsorger begleitete er als aufmerksamer Zuhörer viele Menschen. Wir werden ihn vermissen und sein Andenken in Ehren halten.

Die Abdankungsfeier in der St. Peter und Paul Kirche in Bern und die Beisetzung auf dem Bremgartenfriedhof finden nächste Woche im engeren Kreis der Familie, von Freunden und Vertretungen der Kirche nach Einladung statt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Bistum zu einem Gedenkanlass einladen, an dem auch Freunde aus der Kirche, der Utrechter Union und der Ökumene teilnehmen können.

Bern, den 20. Januar 2021

Maja Weyermann
Informationsbeauftragte der Christkatholischen Kirche der Schweiz

Auch interessant:


Walter Jungbauer neuer Dekan im Norden

Nach seiner Wahl durch die Dekanatsversammlung des Dekanats Nord am 21. Oktober ist der Hamburger Pfarrer Walter Jungbauer von Bischof Matthias Ring […]

» Weiterlesen


Adventskalender online

Im Moment befindet sich ein Online-Adventskalender für das Bistum in Vorbereitung, mit dem für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein kleiner […]

» Weiterlesen


Kempten ausgeschrieben

Bischof Matthias Ring hat die Pfarrstelle Kempten zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Die Bewerbungsfrist endet am 20. Dezember.

» Weiterlesen


Festschrift 150 Jahre Dortmunder Gemeinde

Zum 150. Gemeindejubiläum, das die Gemeinde Dortmund in diesem Jahr mit sieben Veranstaltungen begangen und am 22. Oktober festlich abgeschlossen […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche