» Anmelden
Die Weine vom Weingut Hahn bestechen durch ihre außerordentliche Frische und Modernität. Ob spritziger Secco, feinherber Chardonnay oder eleganter Grauburgunder – mit den Weißweinen vom Weingut Hahn feiern Genießer die kleinen und auch die großen Momente des Lebens.
Das Weingut Hahn ist also der ideale Partner für unsere Weinprobe am Samstag, den 9. Dezember nach dem Gottesdienst gegen 19:00 Uhr, denn Weinarchitekt Mark Hahn vom Weingut aus Dittelsheim-Heßloch in Rheinland-Pfalz gehört zur dortigen Alt-Katholischen Gemeinde. Da er Lieferant unseres Messweins ist, konnten wir uns bereits von der Qualität seines Weines überzeugen.
Das im Weinanbaugebiet Rheinhessen gelegene Weingut Hahn blickt auf eine mehr als 300-jährige Tradition der Weinbereitung zurück. Schon 1701 wurde das Weingut gegründet. Heute ist mit Mark Hahn schon die elfte Generation auf dem Weingut und im Keller mit Leidenschaft dabei, die herausragenden Tropfen zu kreieren. Mark Hahn führt das Wein- gut in einem modernen Stil, schaut gern über den Tellerrand und lässt sich inspirieren. Er entwickelt Wein auf spannende Art weiter, hat Lust auf Neues, aber vergisst dabei nie die alte handwerkliche Kunst des Weinmachens. Aus dem Mix neuer Technik, modernen Technologien und präzisem Handwerk kreiert er frische Ortsweine, Gutsweine und Lagenweine mit einer persönlichen Note.
Die Weinprobe findet zum Sonderpreis von 15 Euro pro Person und ab 20 TeilnehmerInnen statt, damit sich die Anreise aus Hessen für den Winzer lohnt. Bitte werben Sie auch im Freundeskreis, in der Nachbarschaft und in der Familie. Anmeldungen bitte an duesseldorf ät alt-katholisch.de oder durch Eintrag in die Liste, die in der Kirche ausliegt.
Am Sonntag, den 29.12. wird unser Gemeindegottesdienst bundesweit im Radioprogramm des Deutschlandfunks übertragen. Wir feiern den Gottesdienst als […]
» Weiterlesen
Unsere diesjährige Teilnahme am Reisholzer Veedelszoch am Karnevalssonntag war ein voller Erfolg, ein wunderbares Erlebnis und das Ergebnis […]
Krippenweg – adventliche Impulse zu Beginn jeder Messe an den Adventssonntagen
Krippenausstellung – vor und nach den Messen an den […]
Das Jahrbuch ist zusammengestellt und redigiert und wird wohl sicher wieder vor dem neuen Liturgischen Jahr in den Gemeinden eintreffen.
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.