News & Events

Newsmeldung

Vorträge in der Fastenzeit

26.01.2021

Das Alt-Katholische Seminar der Universität Bonn lädt alle Interessierten zu einer Online-Vortragsreihe in der Fastenzeit ein. Jeden Dienstag findet um 19 Uhr ein Vortrag zu den folgenden Themen statt:

23. Februar: Anja Goller: Die alt-katholische Kirche in der DDR

2. März: Prof. Andreas Krebs: Glaube in Beziehung. Für eine relationales Theologieverständnis

9. März: Joachim Pfützner: Liturgie im Spannungsfeld zwischen Kirche, Gemeinde und Individuum. Zur Diskussion in „Christen heute“ über eine Reform der liturgischen Texte

16. März: Prof. Günter Eßer: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder, für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan“ (vgl. Mt 25,40). Überlegungen zum Ort der Diakonie im Leben der Kirche

23. März: Theresa Hüther: „Die Menschen, die wir zu unseren Seelsorgern gewählt haben, sind glücklicherweise nicht Engel, sondern Menschen“ – Die Diskussion um die Zölibatsverpflichtung für Geistliche auf der Synode 1878

30. März: Christoph Lichdi: Das Volk – die Juden – Gewalt. Das theologische Denken Erwin Kreuzers

Um die Zugangsdaten zu erhalten, senden Sie bitte eine Mail an infoak [at] uni-bonn.de.

Auch interessant:


Pfarrstelle Koblenz ausgeschrieben

Am 7. Juli 2025 hat Bischof Dr. Matthias Ring die Pfarrstelle Koblenz neu ausgeschrieben, da der bisherige Stelleninhaber, Pfarrer Ralf Staymann, […]

» Weiterlesen


Gott ist ein Tun-Wort

Übertragung einer Eucharistiefeier der Gemeinde Hamburg auf Deutschlandfunk

Am Sonntag, 13. Juli 2025 überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 […]

» Weiterlesen


Tagung der Internationalen Bischofskonferenz

Vom 16.-20. Juni tagte in Amersfoort die Internationale Bischofskonferenz (IBK). Neben den Bischöfen und der Bischöfin der Utrechter Union sowie […]

» Weiterlesen


Glockenweihe in Dortmund 

Am kommenden Sonntag, 22. Juni 2025 begeht die Gemeinde Dortmund mit Gästen aus Nah und Fern ein besonderes Fest: Die Weihe ihrer drei Glocken.Um […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche