bunt und vielfältig

Gemeindeleben

Foto von Philipp Sanke

Unsere Gemeinde steckt voller Leben. In den Gottesdiensten, in regelmäßigen Gruppentreffen und einzelnen Veranstaltungen finden viele Themen Platz und wir freuen uns über jeden Teilnehmer.

 

Unsere regelmäßigen Angebote

 

Neben den Gottesdiensten und Andachten treffen sich verschiedene, aktive Gruppen. Die Themen reichen vom Handarbeitskreis, über das Bibelteilen, bis zur feministischen Theologie. Im Moment treffen sich einige der Gruppen online, andere vor Ort im Freien. Wir freuen uns immer über Interessierte und neue Gesichter.

 
 
Der Handarbeitstreff

Ob beim Handspinnnen oder Stricken, hier dreht sich alles um Wolle

Angeboot

Unsere Arbeitsgruppe mit wechselnden Themen

Kommunionkinder

Die Kommunionkinder 2022 / 23 haben sich auf den Weg gemacht

 
Theodora

Theodora beschäftigt sich mit feministischer Theologie

 
 

Veranstaltungen

Jubiläum – Erster alt-katholischer Gottesdienst vor 150 Jahren

Am 1. November 1872 fand der erste alt-katholische Gottesdienst mit Pfarrer Eduard Herzog in der Mennonitenkirche in Krefeld statt. Damals musste die Polizei noch für den Schutz der Feiernden sorgen. Heute konnte die Gemeinde in ökumenischer Verbundenheit den Gottesdienst mit Bischof Dr. Matthias Ring in der röm-kath. Nachbarkirche St. Stephan feiern. Im Anschluss an die kirchliche Feier fand noch ein Beisammensein im Gemeindesaal statt.

Gemeinde unterwegs am 17.07.

Am Sonntag, den 17.7.2022, traf sich die Gemeinde zur Eucharistiefeier nicht wie gewohnt in der Krefelder Kirche, sondern machte sich auf den Weg. Auf dem Andachtsplatz im Bestattungswald Goch fand dann der Gottesdienst unter einem schattenspenden Laubdach statt.

Im Anschluss gab es die Gelegenheit mit einem Förster ins Gespräch zu kommen und mehr über das Projekt Bestattungswald zu erfahren.

Bei Getränken und Keksen klang der Vormittag dann in lockerer Atmosphäre aus. Der Bestattungswald in Goch wurde im Jahr 2019 eröffnet. Er befindet sich in Trägerschaft des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland und wird vom Unternehmen FriedWald betrieben.

Gemeinde unterwegs am 27.03.

 

Wir wollen unsere Gottesdienste nicht nur in Krefeld feiern, denn unsere Gemeindegebiet erstreckt sich sehr weitläufig von Mönchengladbach bis Kleve. Wir wollen in der gesamten Gemeinde unterwegs sein, Neues entdecken und unsere Gemeindemitglieder einladen, die nicht regelmäßig nach Krefeld fahren können. Daher waren wir im März in der Citykirche in Mönchengladbach zu Gast. Herzlichen Dank für die gastfreundliche Aufnahme!

Die Citykirche

Bild von Bernd Hohnstock auf fotocommunity.com

 

Karneval am 20.02.

 
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist michael-aPOlpOWdHic-unsplash-1024x674.jpg
Hurra wir sind noch da auf dem Planeten AK 18-72 / Bild von Michael A-Polpo auf Unsplash
 

Wer hätte gedacht, dass aus dem Protest gegen die Beschlüsse des 1. Vatikanischen Konzils am Ende eine selbstständige katholische Kirche mit gefestigten Gemeinden werden würde? Gegnerinnen und Gegner gab es genügend. Doch trotz allem – es gibt uns noch! Das wollen wir in diesem Jahr feiern. Denn am 1. November 1872 fand der erste alt-katholische Gottesdienst in Krefeld statt. Allerdings wollten wir mit dem Feiern nicht bis zum November warten und wir verbanden das Karnevalsmotto mit dem Jubiläum. Daher hieß es am 20.2. „Hurra, wir sind noch da!“. Denn auch wenn es uns schon stattliche 150 Jahre gibt, tummelt sich auf dem Planeten AK 18-72 immer noch eine Menge Leben.

 
 
 

Alle Veranstaltungen aus 2021 findest du hier