» Anmelden
Zum Einzugsbereich der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen gehört auch unsere Städte Bottrop und Gladbeck. Wir sind noch immer stark erschrocken angesichts der unerträglichen antisemitischen Ausschreitungen, zu denen es in der vergangenen Woche in der Nähe der Gelsenkirchener Synagoge gekommen ist. Deshalb schließen wir uns gemeinsam einer Stellungnahme des römisch-katholischen Stadtdekanats Gelsenkirchen und des evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid an und erklären:
Darüber hinaus verweisen gerne auf die ausführlichen Stellungnahmen von Präses Annette Kurschus, Ev. Kirche von Westfalen, und Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Bistum Essen.
Propst Dr. Jürgen Cleve, Stadtdechant, Bottrop
Pfarrer Frank Großer, Vorsitzender des Presbyteriums, Gladbeck
Pfarrer Henner Maas, Synodalbeauftragter des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Propst André Müller, Stadtdechant, Gladbeck
Pfarrer Dieter Naumann, Vorsitzender des Presbyteriums, Bottrop
Pfarrer Reinhard Potts, Pfarrer, Alt-Katholische Pfarrgemeinde Bottrop,und Dekan, Alt-Katholisches Dekanat Nordrhein-Westfalen
Superintendent Steffen Riesenberg, Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Es ist schon eine kleine Tradition, die jährliche Ausstellung des Josef-Albers-Gymnasium mit der Historischen Gesellschaft Bottrop. In diesem Jahr […]
» Weiterlesen
Heute wurde die neue Eingangstüre zu unserem Pfarrbüro unter dem Gemeinderaum erneuert. Dies war notwendig gewesen, da die alte Türe an […]
Heute haben wir unsere neue Altarplatte gesegnet.
Der Altar ist das Herzstück unserer Kirche – der Ort, an dem wir Gottes Nähe feiern, an dem […]
Heute war die Koblenzer Gemeinde zu Gast in unserer sonntäglichen Eucharistiefeier. Dem Gottesdienst stand der Koblenzer Pfarrer Ralf Staymann vor, […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.