News & Events

Newsmeldung

Stellungnahme zu den antisemitischen Ausschreitungen in Gelsenkirchen am 12.05.2021

12.05.2021
Logo der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen

Zum Einzugsbereich der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen gehört auch unsere Städte Bottrop und Gladbeck. Wir sind noch immer stark erschrocken angesichts der unerträglichen antisemitischen Ausschreitungen, zu denen es in der vergangenen Woche in der Nähe der Gelsenkirchener Synagoge gekommen ist. Deshalb schließen wir uns gemeinsam einer Stellungnahme des römisch-katholischen Stadtdekanats Gelsenkirchen und des evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid an und erklären:

  1. Wir stehen an der Seite der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen und der jüdischen Mitbürger:innen in unseren Städten.
  2. Wir stehen an ihrer Seite, weil wir Demokrat:innen sind. Und wir stehen an ihrer Seite, weil wir Christ:innen sind.
  3. Die Ausschreitungen der vergangenen Woche waren nicht vom demokratischen Demonstrationsrecht und vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Sie mögen auf die aktuelle Situation im Nahen Osten abgezielt haben. Getroffen haben sie unsere Demokratie. Und sie haben Menschen in ihrer Würde verletzt.
  4. Die Synagoge und mit ihr die Jüdische Gemeinde sind kein Ort, um gegen die Politik Israels zu demonstrieren. Denn eine Demonstration an diesem Ort identifiziert Jüdinnen und Juden mit dem Staat Israel und seiner Politik.
  5. Die Rufe, die typisch waren für diese Ausschreitungen, lassen hören: Zwischen dem Staat Israel und unseren jüdischen Mitbürger:innen wird nicht unterschieden. Das bedeutet: Diese Ausschreitungen waren nicht anti-israelisch, sondern anti-semitisch.
  6. Mit Antisemiten haben wir nichts gemeinsam. Sie sind unsere Gegner.

Darüber hinaus verweisen gerne auf die ausführlichen Stellungnahmen von Präses Annette Kurschus, Ev. Kirche von Westfalen, und Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Bistum Essen.

Propst Dr. Jürgen Cleve, Stadtdechant, Bottrop

Pfarrer Frank Großer, Vorsitzender des Presbyteriums, Gladbeck

Pfarrer Henner Maas, Synodalbeauftragter des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Propst André Müller, Stadtdechant, Gladbeck

Pfarrer Dieter Naumann, Vorsitzender des Presbyteriums, Bottrop

Pfarrer Reinhard Potts, Pfarrer, Alt-Katholische Pfarrgemeinde Bottrop,
und Dekan, Alt-Katholisches Dekanat Nordrhein-Westfalen

Superintendent Steffen Riesenberg, Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Auch interessant:


Einladung zur (öffentlichen) Sitzung des Kirchenvorstandes am 18.02.2025 um 19 Uhr

An alle Mitgliederdes Kirchenvorstandesund alle Synodalen

Liebe Mitglieder unseres Kirchenvorstandes, liebe Synodale,

hiermit lade ich […]

» Weiterlesen


Ende der Weihnachtszeit - Abbau der Krippe und des Weihnachtsbaums

Da am letzten Sonntag die Weihnachtszeit zu Ende gegangen ist, haben wir heute die Krippe abgebaut und den Weihnachtsbaum zerlegt. Dabei kam zum […]

» Weiterlesen


Wechsel im Kirchenvorstand

Am 2. Februar 2025 ist Christoph Breitenstein von seinem Amt als Kirchenvorsteher aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Der Kirchenvorstand […]

» Weiterlesen


Einladung zur Gemeindeversammlung

Bottrop, 1. Februar 2025

Im Namen des Kirchenvorstandes lade ich gemäß §§ 41, 45, 48 und 53 SGO ein zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 9. […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche