» Anmelden
FÜRS LEBEN – Unter diesem Motto lädt die Alt-Katholische Kirche Deutschlands vom 1. bis 4. September 2022 zum Internationalen Alt-Katholiken-Kongress (IAKK) nach Bonn ein.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm, dass sich an dem Leitwort „Fürs Leben“ orientiert. In verschiedenen Workshops, Vorträgen und Gesprächsgruppen werden Sie die Möglichkeit haben, den Impulsen nachzuspüren, die das Evangelium uns heute geben kann. Miteinander wollen wir fragen, was es heißt, Kirche und Gemeinde fürs Leben in unserer Zeit zu sein.
Der Kongress beginnt mit seinem Programm am Donnerstag, den 1. September, um 16 Uhr im Alten Plenarsaal des Deutschen Bundestages, der heute Teil des WCCB (World Conference Center Bonn) ist und endet am Sonntag, den 4. September mit unterschiedlich gestalteten Eucharistiefeiern in Bonn und den umliegenden alt-katholischen Gemeinden.
Die Kongresskarte, die Zugang zu allen offiziellen Veranstaltungen (einschließlich der Schifffahrt) ermöglicht und in die Mittag- und Abendessen während des Kongresses eingeschlossen sind, ist für 150 Euro erhältlich. Weiter besteht die Möglichkeit Tageskarten zu erwerben. Hotelkontingente in verschiedenen Preiskategorien wurden reserviert.
Die internationalen alt-katholischen Jugendverbände organisieren parallel zum Kongress einen Jugendkongress für junge Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Eine Kinderbetreuung für Grundschulkinder wird ebenfalls zu einigen Zeiten angeboten.
Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: iakk2022.de
ANMELDESCHLUSS: 31.07.2022
In allen Fragen können Sie sich an das Bischöfliche Ordinariat in Bonn wenden: Gregor-Mendel-Straße 28, D-53115 Bonn, tel. +49 228 23 22 85, ordinariat@alt-katholisch.de
In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]
» Weiterlesen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]
Pfarrer Dr. Lech Kowalewski
In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]
Neues Gebet- und Gesangbuch
Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.