» Anmelden
Die alt-katholische Auferstehungskirche in Hagen wurde an die Griechisch-Orthodoxe Metropolie in Deutschland verkauft. Am 19. März konnte der Kaufvertrag in Hagen unterzeichnet werden. Die geplante Feier zur Übergabe der Kirche wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die griechisch-orthodoxe Gemeinde feiert bereits seit 1989 als Gast in der Auferstehungskirche ihre Liturgien. Die Kirche trägt nun den Namen „St. Eirini Chrisovalantou“. Die Alt-Katholiken sind allerdings weiter in Hagen präsent. Mittlerweile wird im Ökumenischen Gemeindezentrum in Hagen-Helfe immer am 2. und 4. Sonntag im Monat die sonntägliche Eucharistie gefeiert.
1874 hatte die damalige Pfarrgemeinde Hagen mit dem Bau einer eigenen Kirche im neugotischen Stil begonnen, der im Jahr darauf abgeschlossen werden konnte. 1876 wurde die Pauluskirche geweiht; erst nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie ihren heutigen Namen. Die Gemeinde Hagen besteht seit über 30 Jahren nicht mehr als eigenständige Pfarrgemeinde und ist in der Gemeinde Dortmund aufgegangen.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums laden das Alt-Katholische Seminar an der Universität Bonn und das Bistum am 26. und 27. September 2025 zu […]
» Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, den 16. Juli, wird Pfarrer Ralf Staymann (Koblenz) aus dem Amt des Rektors des Bischöflichen Seminars verabschiedet. Er […]
Am 7. Juli 2025 hat Bischof Dr. Matthias Ring die Pfarrstelle Koblenz neu ausgeschrieben, da der bisherige Stelleninhaber, Pfarrer Ralf Staymann, […]
Übertragung einer Eucharistiefeier der Gemeinde Hamburg auf Deutschlandfunk
Am Sonntag, 13. Juli 2025 überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.