News & Events

Newsmeldung

Hagener Kirche verkauft

14.05.2020

Die alt-katholische Auferstehungskirche in Hagen wurde an die Griechisch-Orthodoxe Metropolie in Deutschland verkauft. Am 19. März konnte der Kaufvertrag in Hagen unterzeichnet werden. Die geplante Feier zur Übergabe der Kirche wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Bei der Vertragsunterzeichung

Die griechisch-orthodoxe Gemeinde feiert bereits seit 1989 als Gast in der Auferstehungskirche ihre Liturgien. Die Kirche trägt nun den Namen „St. Eirini Chrisovalantou“. Die Alt-Katholiken sind allerdings weiter in Hagen präsent. Mittlerweile wird im Ökumenischen Gemeindezentrum in Hagen-Helfe immer am 2. und 4. Sonntag im Monat die sonntägliche Eucharistie gefeiert.

1874 hatte die damalige Pfarrgemeinde Hagen mit dem Bau einer eigenen Kirche im neugotischen Stil begonnen, der im Jahr darauf abgeschlossen werden konnte. 1876 wurde die  Pauluskirche geweiht; erst nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie ihren heutigen Namen. Die Gemeinde Hagen besteht seit über 30 Jahren nicht mehr als eigenständige Pfarrgemeinde und ist in der Gemeinde Dortmund aufgegangen.

Auch interessant:


Neuerscheinung zu „Kirche und Politik“ und zur Geschichte des Alt-Katholizismus

In der Schriftenreihe des Alt-Katholischen Universitätsseminars sind zwei weitere Bände erschienen, die sich mit dem Verhältnis von Kirche und […]

» Weiterlesen


Jugendfreizeit Ring frei – Runde 12

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 28 Jahren sind vom Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) herzlich eingeladen, an der […]

» Weiterlesen


Pfarrer Kowalewski eingeführt

Pfarrer Dr. Lech Kowalewski

In einem festlichen Gottesdienst hat am vergangenen Sonntag Generalvikarin Anja Goller Dr. Lech Kowalewski in das Amt […]

» Weiterlesen


Ihre Liedvorschläge sind gefragt

Neues Gebet- und Gesangbuch

Welche Lieder und Gesänge, die bisher nicht im Gesangbuch standen, sollten in das neue Gebet- und Gesangbuch […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche