» Anmelden
Die 62. Ordentliche Synode des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland hat 2021 festgehalten, dass sie „jegliche rechtsextremistische Einstellung als unvereinbar mit dem christlichen Glauben erachtet“ und die Gemeinden des Bistums dazu aufgerufen, „gegen Menschenverachtung und Rassenwahn aufzustehen, wo immer sie sich zeigen, und sich mit den Opfern von Hass und Verfolgung zu solidarisieren.“
Angesichts eines immer offener zutage tretenden Rassismus und Antisemitismus in Gesellschaft und Politik betont die Synodalvertretung als ständige Vertretung der Synode erneut, dass völkisches Denken und christlicher Glaube nicht vereinbar sind und wir alle deshalb aufgefordert bleiben, gegen solches menschenverachtende Denken aufzutreten.
Die Synodalvertretung begrüßt daher ausdrücklich die Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, die derzeit in vielen Städten Deutschlands stattfinden und an denen sich auch Mitglieder unserer Gemeinden beteiligen.
Am kommenden Mittwoch, den 16. Juli, wird Pfarrer Ralf Staymann (Koblenz) aus dem Amt des Rektors des Bischöflichen Seminars verabschiedet. Er […]
» Weiterlesen
Am 7. Juli 2025 hat Bischof Dr. Matthias Ring die Pfarrstelle Koblenz neu ausgeschrieben, da der bisherige Stelleninhaber, Pfarrer Ralf Staymann, […]
Übertragung einer Eucharistiefeier der Gemeinde Hamburg auf Deutschlandfunk
Am Sonntag, 13. Juli 2025 überträgt der Deutschlandfunk ab 10:05 […]
Vom 16.-20. Juni tagte in Amersfoort die Internationale Bischofskonferenz (IBK). Neben den Bischöfen und der Bischöfin der Utrechter Union sowie […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.