» Anmelden
Die u.a. von der alt-katholischen Kirche mitgetragene ökumenische Zachäus-Kampagne setzt sich für soziale und ökologische Steuergerechtigkeit ein. Um das Thema stärker in den Gemeinden und unter den Glaubenden zu verwurzeln und das Bewusstsein für eine gerechte nationale wie internationale Steuerpolitik zu schärfen, ruft die Kampagne dazu auf, einen Zachäus-Sonntag zu etablieren.
Dazu bietet sich der Sonntag an, an welchem der Abschnitt aus dem Lukas-Evangelium gelesen wird, in dem die biblische Geschichte des Steuereintreibers Zachäus und seiner einschneidenden und bekehrenden Begegnung mit Jesus von Nazaeth geschildert wird. In katholischen Gottesdiensten steht sie am 30. Oktober 2022, dem 31. Sonntag der Lesereihe C, in der Leseordnung.
Um das Thema tiefer zu erläutern, finden am Dienstag, 20. September und am Dienstag, 27. September jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr auf der Video-Plattform Zoom zwei Veranstaltungen zur Thematik der Steuergerechtigkeit im Rahmen der Zachäus-Kampagne statt. Für beide Veranstaltungen kann man sich auf der Website der Zachäus-Kampagne anmelden.
Die Zachäus-Kampagne ist eine gemeinsame Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), des Lutherischen Weltbundes, der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, des Weltrates Methodistischer Kirchen und des Weltmissionsrates. Neben der alt-katholischen Kirche sind u.a. auch Brot für die Welt, Misereor oder die ökumenische Nichtregierungsorganisation Südwind Träger der Kampagne. Koordiniert wird sie vom Verein Kairos Europa.
„Beschenkt – Die Kraft der Dankbarkeit“ – Unter diesem Thema stehen in diesem Jahr die Tage der Einkehr vom 11. Juli (12.30 Uhr) bis 14. […]
» Weiterlesen
Walter Jungbauer, Pfarrer in Hamburg und Dekan für das Nord-Dekanat, hat die Nachfolge von Pfarrer Potts als „Beauftragter für die […]
… eine:n Projektbetreuer:in (w/m/d) in Teilzeit
Vorerst befristet auf zwei Jahre soll die bzw. der Bewerber:in die bislang 13 Kolumbarien und 2 […]
Am kommenden Samstag, den 11. Januar, wird Bischof Matthias Ring Reinhard Potts als Pfarrer der Gemeinde Bottrop und damit auch als Dekan für NRW […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.