» Anmelden
Das Jahresheft des Bonner Universitätsseminars „Alt-Katholische und Ökumenische Theologie 8 (2023)“ ist erschienen. Es hat diesmal den Schwerpunkt Ethik.
Ethik spielt im alt-katholischen theologischen Diskurs bisher eine eher untergeordnete Rolle. Dazu, dass sich das ändert, möchte das diesjährige Heft einen Beitrag leisten. Es versammelt Texte, die auf unterschiedliche Weise alt-katholisches Selbstverständnis für ethische Reflexionen fruchtbar machen wollen und/oder zu umstrittenen ethischen Fragen theologisch begründet Stellung beziehen. Die einzelnen Beiträge stammen u.a. von Theresa Hüther („Alt-Katholische Ethik“), Franz Segbers (über Friedensethik), Frank Ewerszumrode (paulinische Aussagen zur Homosexualität) und Simone Horstmann (Religion und Ernährung). Daneben findet sich ein liturgiewissenschaftlicher Beitrag von Joachim Pfützner über Probleme in den deutschen Eucharistiegebeten.
Das Heft (126 Seiten) kann zum Preis von 9 Euro (zzgl. Versandkosten) über den Webshop bezogen werden.
„Beschenkt – Die Kraft der Dankbarkeit“ – Unter diesem Thema stehen in diesem Jahr die Tage der Einkehr vom 11. Juli (12.30 Uhr) bis 14. […]
» Weiterlesen
Walter Jungbauer, Pfarrer in Hamburg und Dekan für das Nord-Dekanat, hat die Nachfolge von Pfarrer Potts als „Beauftragter für die […]
… eine:n Projektbetreuer:in (w/m/d) in Teilzeit
Vorerst befristet auf zwei Jahre soll die bzw. der Bewerber:in die bislang 13 Kolumbarien und 2 […]
Am kommenden Samstag, den 11. Januar, wird Bischof Matthias Ring Reinhard Potts als Pfarrer der Gemeinde Bottrop und damit auch als Dekan für NRW […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.