» Anmelden
Auf Grund der Corona-Pandemie musste die Jugendwochenende „Ring frei – Runde 9“ mit Bischof Matthias Ring, zu der in den nächsten Tagen zahlreiche Jugendliche zusammengekommen wären, abgesagt werden. Nun hat der Bund Alt-Katholischer Jugend (baj) das Treffen ins Internet verlegt.
„Wir wollen versuchen, uns dem Thema des Treffens ‚Gemeinsam achtsam wachsam‘ auf virtuellem Weg zu nähern und gemeinsam ins Gespräch darüber zu kommen“, so der baj-Vorsitzende Lukas Bundschuh. Das sei sicherlich eine Herausforderung, könne aber auch eine neue und spannende Erfahrung werden, so Bundschuh weiter.
Am Donnerstagabend startet das Treffen um 20 Uhr mit einem gemeinsamen Abendlob auf einer Video-Plattform. An den folgenden Tagen ist dann immer um 11 Uhr ein Tagesimpuls von je 30 Minuten vorgesehen, mit denen die Themen „Achtsam auf sich selbst“, „Achtsam auf andere“ und „Achtsam mit der Natur“ angesprochen werden sollen. Abgeschlossen wird jeder Tag immer um 20 Uhr mit dem gemeinsamen Abendlob; der Impuls am Freitag-Abend wird dabei von Bischof Ring gestaltet.
Das Programm und die Einladung stehen hier als pdf zum Herunterladen zur Verfügung.
Eine spezielle Anmeldung ist nicht notwendig, sondern man kann den Treffen einfach über den Link https://discord.gg/cYdc7xk beitreten.
Für Rückfragen oder andere Anliegen setzen sich Interessierte bitte mit Lukas Bundschuh (E-Mail: baj [at] alt-katholisch.de) in Verbindung.
Anfang September hat die Synode der indischen Mar-Thoma-Kirche beschlossen, in Kirchengemeinschaft mit den alt-katholischen Kirchen der Utrechter […]
» Weiterlesen
Die Gemeinde Konstanz hat am vergangenen Sonntag den Priester Jozef Köllner zu ihrem neuen Pfarrer gewählt. Er war der einzige Bewerber und […]
Am 18. September hat Bischof Matthias Ring mit Zustimmung der Synodalvertretung zur 64. Ordentlichen Bistumssynode vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 […]
Am Samstag, 23. September, werden zwei Diakoninnen und vier Diakone aus mehreren Gemeinden des Bistums in der Kölner Antoniterkirche von Bischof […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.