» Anmelden
Eine Frau und ein Mann stellen sich für das höchste Amt in der Altkatholischen Kirche in Österreich zur Wahl.
Am 22. April wählt die Synode einen neuen Bischof – oder auch erstmals eine Bischöfin. Zur Wahl stehen Vikarin Maria Kubin (Graz) und Pfarrer Richard Gödl (Krems-St. Pölten). In den ersten beiden Wahlgängen benötigt man eine Zweidrittelmehrheit, ab dem dritten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit. Die Synode besteht aus rund 70 Personen, davon ca. zwei Drittel Laien.
Seit 2016 ist Heinz Lederleitner Bischof der Altkatholischen Kirche in Österreich, dessen Amtszeit mit der Wahl eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin endet.
Die Weihe des neuen Bischofs oder der Bischöfin ist für den 24. Juni in Wien geplant.
Auf dem Kirchentag in Nürnberg, der vom 7. bis zum 10. Juni unter dem Motto Jetzt ist die Zeit in der Frankenmetropole stattfindet, wird […]
» Weiterlesen
Seit heute tagt in Neustadt an der Weinstraße die alljährliche Gesamtpastoralkonferenz der Geistlichen des deutschen Bistums. Neben den meisten […]
Der Vergleich der Seelsorgeberichte der Gemeinden aus den Jahren 2021 und 2022 weist ein Wachstum der Mitgliederzahlen des Bistums um insgesamt 540 […]
Die Ausschreibungsfrist für die Pfarrstelle Kempten ist ohne Bewerbung abgelaufen. Nun muss die Synodalvertretung über den weiteren Fortgang […]
Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen. Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.