News & Events

Newsmeldung

Gegen die Entmenschlichung aufstehen – Bischof Ring zu Weihnachten

26.12.2024

In seiner Weihnachtspredigt stellt Bischof Matthias Ring die Frage in den Mittelpunkt, was Christinnen und Christen für den Frieden tun können.

Gerade an Weihnachten spürten viele „eine tiefe Sehnsucht nach einem harmonischen Miteinander unter uns Menschen … und zwar auf allen Ebenen. Nicht nur zwischen Völkern und Nationen, sondern auch in der Gesellschaft, in unseren Familien und Freundeskreisen soll dieser Friede einkehren“, so Bischof Ring. Nicht zuletzt die Gewalttat von Magdeburg, aber auch der Krieg in der Ukraine zeigten uns ein anderes Bild der Wirklichkeit.

Durch die Menschwerdung Gottes, sei Gott dem Menschen nicht nur nahegekommen, sondern habe das Menschsein geheiligt. Dieser Gedanke der Heiligung des Menschseins finde sich in seiner weltlichen Variante in unserer Verfassung im Artikel über die unantastbare Menschwürde wieder.

Die Konsequenzen der Heiligung des Menschseins zeige sich im Wirken Jesu, der sich dem Einzelnen zugewandt hat, unabhängig von dem, was er getan hat. Das frühe Christentum sei gerade deshalb so attraktiv gewesen, weil sich selbst Sklaven als Menschen angenommen erlebten. Bischof Ring wörtlich: „Bei der Taufe salben wir bis heute jedes Kind, jeden Menschen mit dem Chrisamöl, mit dem einst nur Könige und Priester gesalbt wurden, und machen damit deutlich, welche Würde wir jedem Menschenleben zuerkennen.“

Genau das Gegenteil geschehe bei Konflikten auf allen Ebenen: Das Gegenüber werde entmenschlicht.
Bischof Ring schloss mit den Worten: „An Weihnachten feiern wir die Heiligung des Menschseins durch die Menschwerdung Gottes. Ich bin der festen Überzeugung, dass das der Beitrag von uns Christinnen und Christen zum Frieden in der Welt sein kann: Dagegen aufzustehen, wenn Menschen das Menschsein abgesprochen wird und stattdessen im anderen immer auch den Mitmenschen zu sehen.“

Die gesamte Weihnachtspredigt steht hier als pdf zum Herunterladen zur Verfügung.

Auch interessant:


Dekan Jungbauer zuständig für ausländische Hilfsprojekte

Walter Jungbauer, Pfarrer in Hamburg und Dekan für das Nord-Dekanat, hat die Nachfolge von Pfarrer Potts als „Beauftragter für die […]

» Weiterlesen


Alt-Katholisches Friedhofswesen sucht ...

… eine:n Projektbetreuer:in (w/m/d) in Teilzeit

Vorerst befristet auf zwei Jahre soll die bzw. der Bewerber:in die bislang 13 Kolumbarien und 2 […]

» Weiterlesen


Entpflichtung von Pfarrer Reinhard Potts

Am kommenden Samstag, den 11. Januar, wird Bischof Matthias Ring Reinhard Potts als Pfarrer der Gemeinde Bottrop und damit auch als Dekan für NRW […]

» Weiterlesen


«Lambeth Cross für Ökumene» für Angela Berlis

Prof. Dr. Angela Berlis wurde kürzlich mit dem „Lambeth Cross for Ecumenism“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde ihr für ihren herausragenden […]

» Weiterlesen


Auf der Suche?

Wir sind eine Kirche für alle. Oder besser: für alle, die wollen.
Auch Sie? Finden Sie eine Gemeinde vor Ort.

» Zur Gemeindesuche